Erweiterte Suche

KVA-Empfehlung für Lehrer gesucht

Kaffeevollautomat gesucht

svcds

Samstag, 21. Februar 2015, 12:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 13997

Mitglied seit: 06.11.2011

Hi Leute,

ich hatte glaube ich schon einmal vor 1-2 Jahren hier angefragt, und nun will ich mir einen Vollautomaten zulegen.

Ich hatte schon mal so ein wenig rumgegurkt im Netz, kann mich bei der Vielfalt nicht so recht entscheiden.

Ich kann so 300-400 Euro ausgeben, der soll beinahe täglich laufen, zudem muss er leicht zu reinigen sein (bin da etwas fauler in der Hinsicht, kann mich aber bessern, dient ja Geschmack und Hygiene smile.gif ).

Am besten wäre, er könnte das "volle" Programm, also Latte, Espresso, Kaffee, verschiedene Stärkegrade und vielleicht eine Kammer für Bohnen und eine für Pulver.
Hättet ihr da eine Empfehlung für mich?

Wäre der ESAM von Delonghi etwas?

Liebe Grüße
Knut

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 21. Februar 2015, 13:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

300 bis 400€ ist doch etwas knapp bemessen.. Was "gutes" was auch was kann gibts für 200€ mehr..

kaffeechris

Samstag, 21. Februar 2015, 17:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Gute Gebrauchte gibt es, den Kleinanzeiger aufgemacht und mal so geschaut was es dort so gibt.
Zum Teil sind die sehr gut aufgearbeitet und wenn du dir selbst etwas Zeit nimmst, schaue sie direkt vor Ort an,wenn du einen guten Spezi an der Hand hast, wird er die auch noch dazu etwas erzählen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Samstag, 21. Februar 2015, 17:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was hat der Beruf mit der Wahl eines KVA zu tun??? cool.gif blink.gif ph34r.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Montag, 23. Februar 2015, 06:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

der beruf ist nicht ganz unwichtig , der beschreibung nach soll der automat in der schule eingesetzt werden . je nach belegschaftsstärke ist ein kva eher ungeeignet, wenn man bedenkt das haushaltsmaschinen für max 8 tassen täglich ausgelegt sind. und gewerbliche maschinen nicht ins budget passen, und auch schnell an ihre grenzen kommen.
um konkret was empfehlen zu können sollte man die voraussichtliche tägliche tassenzahl kennen.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

numberonedefender

Montag, 23. Februar 2015, 11:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (Kaffeeplanet @ Montag, 23.Februar 2015, 05:33 Uhr)
der beschreibung nach soll der automat in der schule eingesetzt werden .

Das lese ich da jetzt allerdings nicht heraus...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Dienstag, 24. Februar 2015, 19:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

@numberonedefender
Lies das erste posting von dem TE genau durch und versuche zu erraten was der gute Mann damit wohl anstellen will
@Knut
Liege ich so falsch mit meiner Annahme? ?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 24. Februar 2015, 20:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Es scheint als hätte der Herr Lehrer extra 1 bis 2 Jahre auf einen Kaffeevollautomaten hingespart..

rudi-03

Dienstag, 24. Februar 2015, 21:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

@kaffeeplanet:

QUOTE
nun will ich mir einen Vollautomaten zulegen.

Ich lese eigentlich auch heraus, dass der KVA für den Privatgebrauch ist.
@Manuel:
QUOTE
Was hat der Beruf mit der Wahl eines KVA zu tun???

Hat er doch selbst beantwortet:
QUOTE
bin da etwas fauler
laugh.gif tongue.gif



--------------------
Gruß Rudi

numberonedefender

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@Rudi: Diese Theorie bestätigen zumindest bzgl. der Pflege ihrer KVAs etliche Lehrer in meinem Bekanntenkreis laugh.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

svcds

Dienstag, 03. März 2015, 07:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 13997

Mitglied seit: 06.11.2011

okay, der Beruf ist egal smile.gif

svcds

Samstag, 07. März 2015, 17:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 13997

Mitglied seit: 06.11.2011

Taugt der DeLonghi ECAM 22.110.B etwas? Der sieht für mich gut aus und hat auch gute Bewertungen.

tomgeldern

Freitag, 13. März 2015, 00:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26516

Mitglied seit: 01.03.2015

Lehrer trinken Tee... , Nein das war ein Spaß. Warum kauft Ihr nicht eine gut gebrauchte Maschine? Das Budget müsste das hergeben.

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 13. März 2015, 00:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Und umarmen Bäume biggrin.gif biggrin.gif