Erweiterte Suche

Maschine Nr. 64 brummt nur noch und geht dann aus

Ute

Samstag, 08. Dezember 2007, 10:32 Uhr

Unregistered

Vielleicht kann mir jemand helfen:

Heute früh wollte ich mir einen Kaffee machen, hatte die Maschine wie üblich angestellt, diese spült auch durch. Dann drücke ich auf die Starttaste und merke in dem Moment, dass gar keine Kaffeebohnen im Fach sind. Drücke nochmal auf Start um den Vorgang abzubrechen (ein Techniker hatte mir gesagt, dass man das Mahlwerk auf KEINEN Fall ohne Input laufen lassen sollte). Die Maschine macht in dem Moment einen eher lauteren Knall (als ob etwas laut einrastet oder so). Dann fülle ich Kaffee nach, probiere es nochmal und die Maschine summt nur noch und geht dann aus.

Hat irgendjemand dieses Problem schon mal gehabt?

Gregorthom

Samstag, 08. Dezember 2007, 11:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Als erstes:

Es macht überhaupt nix, wenn das Mahlwerk ohne Bohnen läuft. Falschaussage des Technikers. Man sollte nur nie den Mahlgrad verstellen, wenn das Mahlwerk ruht.

Für den Rest:
Kudenservice kontaktieren.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Ute

Samstag, 08. Dezember 2007, 13:28 Uhr

Unregistered

Tsja, "Techniker" halt.
Aber erstmal danke für den Tipp. Werde das Ergebnis hier einstellen.