Erweiterte Suche

Saeco Primera Touch plus

Displayanzeige

rostloeser   

Freitag, 06. März 2015, 16:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26543

Mitglied seit: 06.03.2015

Hallo
folgendes Problem tritt an unserer Maschine auf
bei betätigen der Symbole im Display die etwas mit Milch zu tun haben- kommt immer der Hinweis Milch spühlen bzw. Systemspühlung
alle Symbole im Display die etwas mit Kaffee zu tun haben- werden die Funktionen ohne Probleme ausgeführt
wer kann mir bitte weiterhelfen
gruß
rostloeser

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 06. März 2015, 18:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das wird wohl eine Aufforderung sein, das Milchsystem zu reinigen..Führst Du das dann durch..?

Das Gerät wird sonst keinen Milchbezug zulassen

Gast_rostloeser

Samstag, 07. März 2015, 15:03 Uhr

Unregistered

Hallo Martin
danke für deine schnelle Antwort, aber nicht die Antwort die mir weiterhilft
N a t ü r l i c h habe ich die Reinigung mehrmals durchgeführt, da ich ja auch geschrieben habe, das beim Anwählen eines Milchprogrammes immer diese Aufforderung kommt

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 07. März 2015, 16:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Vielleicht registriert das Gerät nicht richtig, das Du die Reinigung durchgeführt hast..

Gibt es da irgendein Problem, das der Milchbehälter mal nicht richtig erkannt wurde oder nicht erkannt wurde das die Klappe für den Milchbehälter offen ist..?

Auf jeden Fall musst Du den Schacht oberhalb des Wassertanks wo der Milchbehälter reingeschoben wird sehr gründlich mit Spüliwasser reinigen.

Dort sammeln sich hartnäckige Milchreste, die Probleme machen weil da ein paar Schalter betätigt werden.

Oben im Schacht ist ein helles Gummiteil, das betätigt den Luftfluss für die Milchdüse..Das muss schön sauber sein.

Ebenfalls oben sitzt eine Betätigung für den Michbehälter, der muss sich leicht hin und her schieben lassen...den könntest Du auch leicht ölen nach der Reinigung.

An der innenseite der Maschine schaut nach unten noch ein rundes 2mm dickes Plastikteil, was den Milchbehälter erkennt, sollte es da Probleme mit der Erkennung geben, kannst du über das Teil ein Stück Silikonschlauch ziehen um die Erkennung besser auszulösen.

rostloeser   

Sonntag, 08. März 2015, 12:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26543

Mitglied seit: 06.03.2015

Hallo Martin
danke für die Tips
habe (meine Frau) die Maschine so gründlich gesäubert, (besser als Neulieferung) das wirklich alles super sauber ist, aber das Problem ist immer noch da.

ich habe das Gefühl das evtl. das Display dieses Problem sein könnte, da alle anderen Funktionen ohne Probleme ausgeführt werden

nun stellt sich mir die Frage, ob ich sie wirklich zur Reparatur gebe,(was eigentlich gegen meine Vorstellung ist) es wird irgendetwas gesagt "bin selbst Kfz-Mechaniker"
oder bei Ebay eine günstige ersteigern um dann die einzelnen Komponenten zu tauschen, bis das Problem erkannt wurde,
danach fange ich bei Saeco an weil ich diese Maschine mit verbundenen Augen reparieren kann (nicht so ernst gemeint)
mfg.
rostloeser

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 08. März 2015, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Am Display selber liegt es sicher nicht..

Du könntest mal einen Autotest machen und danach den Fehlerspeicher löschen.

Vorgehensweise Autotest/Wartungsmenü öffnen

Das Gerät am Hauptschalter einschalten.
Wenn das Display anfängt zu leuchten eine Sekunde warten und dann folgende Ecken des Display in schneller Reihenfolge nacheinender berühren:
Oben links, Oben rechts, Unten links, unten rechts

Es braucht etwas Übung um in dieses Menü zu gelangen, wenn es nicht sofort funktioniert bitte die Schritte alle wiederholen.

Danach Autotest wählen.

Bitte bereichte mal von den Ergebnissen

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 08. März 2015, 13:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Zum Rückstellen des Fehlerzählers wieder das Wartungsmenü aufrufen, dort Menüpunkt Fehlerzähler wählen und danach das Untermenü öffnen.

Dort kannst du die einzelnen Fehler aufrufen mit durchscrollen mit Weiter/Zurück ..Bei einigen dieser Punkte kannst Du ändern aufrufen und sie auf 000 zurückstellen.

Schau dabei mal bitte, ob da insbesondere beim Cappuccinatoreventil Fehler angezeigt werden..

Gast_rostloeser

Montag, 09. März 2015, 19:05 Uhr

Unregistered

Hallo Martin
danke für die Hinweise
habe gerade den Menüpunkt aufgerufen
klappte sofort beim ersten mal
der Autotest sagt bei allen Prüfungen erfolgreich, diese sind
externer RAM-Speicher
Flash-Speicher
RTC
Tassenlift auf u. ab
Wassererhitzer
Dampfhitzer
Cappucinatoreventil
Multifunktionsventil
Pumpe
Mahlwerk
Brühgruppe aufw.
Brühgruppe abw.

und nu?

gruß
rostloeser

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 09. März 2015, 21:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Nun gehst Du nochmal in den internen Fehlerspeicher so wie ich es beschrieben habe..

Interessant ist ob das cappuccinatoreventil Fehler gespeichert hat.. diese dann bitte auf 000 zurückstellen..

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 10. März 2015, 10:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich hab da nochmal eine Frage.. Wenn Du die Reinigung und die Spülung des Milchsystems durchführst..

Funktioniert die dann einwandfrei..? oder bricht das Gerät ab oder tut seltsame Dinge und es kommt nichts oder nur wenig aus den Milchdüsen ..?

Gast_rostloeser

Donnerstag, 12. März 2015, 15:23 Uhr

Unregistered

Hallo Martin
also der Fehlerspeicher sagt alles in Ordnung
wenn wir die Spühlung durchführen bis zum Ende und die Symbole sind wieder vollständig im Display zu sehen, und drücken dann auf das Symbol ^Milch^ kommt wieder der Befehl Spühlung durchführen usw.
nächster Morgen
Gerät wird eingeschaltet, fährt normal hoch, auf das Symbol Milch drücken und aufforderung Milchspühlung durchführen also
wir bekommen weder Milch noch Latte noch Cappu sondern nur immer die Aufforderung Milchsystemspühlung
drücken wir aber Kaffee lang oder Kaffee kurz wird der Auftrag ohne Probleme ausgeführt
ich verzweifel bald
der Ablauf ist wie folgt
meie Frau und ich drücken morgens 2 große Kaffee alles o.k.
vorher aus Milchbehälter(Kühlschrank) umfüllen in ein Gefäß und in der Microwelle erhitzen. geht auch ist aber nicht der <weisheit letzter Schluß
was können wir jetzt noch tun??

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 12. März 2015, 15:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das klingt echt heikel.. das Gerät registriert offenbar überhaupt nicht, das die Spülung durchgeführt wurde.

Du könntest das Gerät in den Werkszustand zurücksetzen, das könnte helfen.

Hast Du denn über dem Michbehälter den kleinen Hebel gefunden, den man von links nach rechts bewegen kann, das ist nicht direkt ein Hebel, eher ein Schieber..? ..wenn der nicht richtig funktioniert dann hängst Du auch in einer Reinigungsschleife fest.

Dann läuft zwar die erste Reinigungsstufe für Milch durch und Du wirst aufgefordert den Milchbehälter mit frischem Wasser zu befüllen und zu spülen, aber es erscheint dann kein Startsymbol für das Spülen im Display.

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 12. März 2015, 15:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Und drücke mal bitte während des gesamten Spül und Reinigungsvorganges die Klappe, wo der Milchbehälter drin sitzt zusätzlich noch fest ins Gerät rein.

Ich glaube da nämlich nicht an einen Fehler in der Software, dieses Verhalten wird eher von den Schaltern kommen.

Gast_rostloeser

Donnerstag, 12. März 2015, 20:18 Uhr

Unregistered

Hallo Martin
wau jetzt erzähle ich dir die Geschichte
also
nach 2 maligen Milchspülungszyklus habe ich am Display die Tastenkombination gedrückt um ins Menü zu kommen
danach auf Werkseinstellung gestellt
nun wollte die Maschine eine aufwendige Entkalkung durchführen (schon mal eine andere Aufforderung) danach eine Spülung und nun der KNALLER
wir können wieder Milch drücken und es kommt MILCH, danach Aufforderung Spülen, wie auch am Anfang (normal)
ist jetzt ein Wunder geschehen oder warum funktioniert das Gerät jetzt??
Wo lag denn nun der Fehler??
gruß
rostloeser

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 12. März 2015, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Möglicherweise hatte sich die Software des Gerätes aufgehangen.

Ich glaube das es in diesem Fall wirklich so war. biggrin.gif biggrin.gif Hatte ich so aber auch noch nicht..Normalerweise kommen Probleme dieser Art von den Schaltern für den Milchbehälter..

Die Primea ist eben aufwändiger gebaut als andere Kaffeevollautomaten.. rolleyes.gif rolleyes.gif

 Seite 12