Erweiterte Suche

ESAM 03.120 nach Reinigung vom Brühkolben

Bekomme Brühgruppe nicht mehr raus

sternkeks   

Montag, 16. März 2015, 02:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

ESAM 03.120

Hallo miteinander. ..

Habe den Brühkolben zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut.
Wasser in Tank gefüllt und eingeschaltet. Nun mein Problem :
Die Brühgruppe fuhr hoch und blieb oben hängen. Alle Lampen leuchten nacheinander und ein bzw. wieder ausschalten brachte nichts.
Also wieder das Gerät geöffnet und Brühkolben entfernt. Doch bekomme ich die Brühgruppe nicht nervt in die Ausgangsposition geschweige raus.😢
Kann mir bitte jemand helfen und sagen was ich falsch gemacht habe?

Danke mal vorab.

(Bild einstellen hat leider nicht gefunzt)

looser

Montag, 16. März 2015, 03:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Nicht korrekt eingerastet?
Endschalter defekt?
Heizung defekt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Montag, 16. März 2015, 03:48 Uhr

Unregistered

Brühgruppe war richtig eingerastet.
Alles andere hatte funktioniert.
Wie kann ich die Brühgruppe manuell entfernen, bzw entriegeln?
Kann ich diese vielleicht auch von oben entfernen?

sternkeks

Montag, 16. März 2015, 03:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

Brühgruppe ist zu weit oben. Bekomme sie nicht raus

Angefügtes Bild

jokel

Montag, 16. März 2015, 05:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Brühgruppe unten am Motorriemen runterdrehen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

sternkeks

Montag, 16. März 2015, 07:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

Vielen Dank Stefan, hat wunderbar funktioniert! Muss ich jetzt neu justieren oder spielt sich das selbst wieder ein?
Schäden könnte ich keine am Gerät erkennen. Brühgruppe hat etwas zerbröselt.
Warte jetzt bis die neue per Post kommt. Preis 31,95€
geht eigentlich 😊
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe
Gruß Moni
[SIZE=7]

jokel

Montag, 16. März 2015, 07:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Freut mich, dass es geklappt hat. Allerdings müsstest du jetzt abklären, wieso der BG-Antrieb oben nicht abgeschalten hatte.

Gruß Stefan






--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

sternkeks

Dienstag, 17. März 2015, 16:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

Heute ist die neue Brühgruppe gekommen.
Gleich eingesetzt aber Maschine macht kein Geräusch.
Lampen in der unteren Reihe leuchten abwechselnd...
Was nun???

jokel

Dienstag, 17. März 2015, 16:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hast du abgeklärt, wieso die BG oben auf Block gefahren ist.



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

sternkeks

Dienstag, 17. März 2015, 17:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

Hallo jokel...
Ich vermute dass ich das Blech vom Brühkolben nicht richtig zusammen gebaut habe.
Jetzt habe ich nach dem einschalten beide Tasten für Tasse 1 und 2 gleichzeitig ohne Brühgruppe betätigt.
Brühgruppe wieder rein und siehe da, Gerät geht wieder!
ABER... kurz bevor die Maschine in Endposition geht gibt es ein ganz komisches Geräusch. Klingt wie beim Zahnarzt wenn er mit ne ganz groben Bohrer langsam fräst....

sternkeks

Dienstag, 17. März 2015, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

Auch beim bedienen ohne Brühgruppe ist dieses eklige Geräusch zu hören.
Ohne Kaffee kann ich mich nicht konzentrieren!
Bitte um Hilfe 😢

sternkeks

Dienstag, 17. März 2015, 17:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26621

Mitglied seit: 16.03.2015

Es gibt neue Nachricht!
Nun hab ich den Boden entfernt, den Antrieb etwas manuell nach unten bewegt siehe da....*hüpf *
KAFFEE! *FREU*
Meine De Longhi macht wieder was sie soll!
Vielen Dank an euch! Schön dass es Euch gibt 😍