Erweiterte Suche

Brühgruppe steckt - ESAM 6600 - meine Frau war´s

Brühgruppe bleibt bewegt sich keinen mm

bommelos

Freitag, 20. Juli 2007, 19:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1251

Mitglied seit: 20.07.2007

Kaum zu glauben, aber nach langem hin und her haben wir uns einen ESAM 6600 gekauft - meine Frau wollte unbedingt Cappu auf Knopfdruck.....
Gestern kam das Höllengerät und heute morgen hat mich meine Frau mit den Sätzen "Neeee ich habe garnichts gemacht, wollte mir nur einen Kaffee ziehen..." begrüßt...
Aber hier die Fakten:
- Ausgepackt, Eingeschaltet - alles super Cappu, Espresso usw. lief super
- Heute morgen stand dann Allgemeine Störung im Display und meine Frau hat versucht die Brühgruppe zur Reinigung rauszunehmen - und das war es - seitdem geht gar ncihts mehr...

Hat jemand einen guten Tipp?
Vielen Dank

guido

Samstag, 21. Juli 2007, 13:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Vermutlich hast Du auch schon die Abtropfschale draussen, die sich nicht mehr einsetzen lässt?

Dann geh mal wie folgt vor:

Gerät ans Netz
Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (tresterbehälter) konstant auf.
Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist)

Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) die Tür richtig ran, so daß der Türkontakt geschlöossen wird. Es gibt einen kleine Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet (vermutlich ist nach dem Ausschalten die Tür zu früh geöffnet worden...) und die Brüheinheit kann wider entnommen werden.

ACHTUNG!!!
WENN DAS "FAHTGERÄUSCH " LÄNGER IST; DANN SOFORT UNTERBRECHEN:
TÜR ÖFFNEN
RECHTS VOM TRESTERBEHÄLTER IST EINE KLEINE TRENNWAND MIT EINER KREUZSCHLITZSCHRAUBE DRAUF.
DIESE LÖSEN UND DEN KLEINE PLASTEPINÖPEL ENTFERNEN; DER VON DER SCHRAUBE GEHALTEN WIRD:

DANN WIE OBEN WEITERMACHEN:
WENN ALLES WIEDER OK IST; DEN HALTER WIEDER EINSCHRAUBEN!!!

AM BESTEN SCHRAUBST DU DEN HALTER ERST AB, WENN DIE BRÜHEINHEIT IHN NICHT FESTKLEMMT!!! [Lösungsvorschlag von Harri Seldon.War zwar keine 6600, aber virlleicht klappts ja. ansonsten Gerät vom Netz trennen, Türkontakt überbrücken, Anschalten und mit etwas Glück fährt sie in di richtige Stellung



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)