Erweiterte Suche

ECAM 22.110

Brühgruppe hängt oben fest

perodue

Sonntag, 15. März 2015, 12:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 24848

Mitglied seit: 11.08.2014

Hallo,

bin neu hier und hab auch gleich ein Problem ...

Habe eine Magnificia S ECAM 22.110 und nach der Zubereitung eines Kaffee's hangt die Brühgruppe oben fest.
Die Störlampe, rotes Dreieck, leuchtet ständig und die grünen LED´s für Espresso und "grossen Kafee" blinken beide.
Garantie ist abgelaufen ...
Wer kann mir helfen oder Tipps geben. wink.gif rolleyes.gif blink.gif

looser

Sonntag, 15. März 2015, 13:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mess den Widerstand der Heizung durch.
Haben die Thermosicherungen Durchgang?
Liegt an der Heizung Spannung an?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

perodue

Sonntag, 15. März 2015, 13:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 24848

Mitglied seit: 11.08.2014

QUOTE (looser @ Sonntag, 15.März 2015, 12:01 Uhr)
Mess den Widerstand der Heizung durch.
Haben die Thermosicherungen Durchgang?
Liegt an der Heizung Spannung an?

Hallo looser,

entschuldige meine Frage, aber was hat das mit dem Antrieb zu tun ??

looser

Sonntag, 15. März 2015, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Gegenfrage: Was haben 2 blinkende grüne Led's mit dem Antrieb zu tun?

Meine Vermutung: Der letzte Kaffee wurde noch gebrüht und danach kam die Störung an der Heizung.
Es kann natürlich auch ein defekter Endschalter oder Antrieb sein.
Ist nicht Gesetz was ich hier schreibe.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

perodue   

Sonntag, 15. März 2015, 19:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 24848

Mitglied seit: 11.08.2014

Hallo Looser,

Habe getestet : Heizung und Temperatursicherungen sind OK,
Heizung hat 36,5 Ohm.
Es kommt keine Spannung von der Platine.
Temperaturfühler hat zwischen 70-170 Ohm.
Hast du noch eine Idee??

Gruß perodue

looser

Sonntag, 15. März 2015, 19:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Widerstandswert vom Temperaturfühler kann so nicht stimmen.
Wenn keine Spannung von der Platine kommt, könnte der zuständige Triac defekt sein. Bei der ECAM kenne ich den aber nicht.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

perodue   

Mittwoch, 18. März 2015, 20:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 24848

Mitglied seit: 11.08.2014

hallo,

hast Recht.
Temperaturfühler an der Heizung hat zwischen 145 - 90 kOhm je nach Temperatur.
habe alle Endschalter überprüft, ... sind alle OK.

.... und jetzt ?? huh.gif

looser

Mittwoch, 18. März 2015, 22:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Widerstandswerte stimmen immer noch nicht.
Ich meinte den Triac und nicht die Endschalter.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

perodue

Freitag, 27. März 2015, 22:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 24848

Mitglied seit: 11.08.2014

hallo looser,

der Tip mit dem Triac war gut... Heizung wurde nicht mehr heiß.
Habe dann die komplette Platine getauscht und die Maschine geht wieder.

Danke nochmals und weiter so.

gruß Peter
rolleyes.gif