Erweiterte Suche

Stromausfall bei Einschaltung

Andy04

Mittwoch, 04. März 2015, 12:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26530

Mitglied seit: 04.03.2015

Hallo liebe Kaffeegemeinschaft.

Ich habe folgendes Problem mit meinem Vollautomaten (Philips HD 5730): Wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke, fliegt bei mir die Hauptsicherung raus. Habe auch bereits andere Steckdosen in anderen Räumen und Gebäuden ausprobiert, das selbe Problem bleibt bestehen. Nachdem ich die Maschine zerlegt habe, fand ich das Solenoidventil in einem sehr schlechten zustand vor. Es war sehr von Rost angegriffen. Mein erster Gedanke war das es eine undichte Stelle geben muss und durch das auslaufende Wasser ein Kurzschluss entsteht. Also neues Material bestellt alles sauber gemacht eingebaut, zusammengebaut die Maschine, Stecker in die Steckdose und leider flog die Sicherung wieder raus.

Hat jemand von euch eine Idee woran es noch liegen könnte?
Vielen dank für eure Antworten

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 04. März 2015, 14:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Welche Sicherung flog raus..?

Es ist ein Unterschied ob eine Kurzschluss-Sicherung für diese bestimmte Steckdose rausfliegt oder die allgemeine Fi-Sicherung.

Ist es der allgemeine Fi (Du sagtest was von einer Hauptsicherung) Dann ist eines der Fi- gesicherten Bauteile im Gerät defekt.. Diese Bauteile sind alle mit grün gestreiften Kabeln im Gerät gesichert..

Bei einem Fi defekt (Elektrisches leck) strömt dort Strom durch die grün gestreiften Kabel zurück ins Stromnetz und löst den Fi aus.

Das ist mal für Feuchträume erfunden worden, damit man sich nicht mit nem Fön in der Badewanne selber umbringen kann.
Mittlerweile gibt es aber auch komplett Fi gesicherte Wohnungen und Häuser.

Das Solenoidventil gehört übrigens auch zu den Fi gesicherten Bauteilen und ist damit ein ganz heißer Verdächtiger.