Erweiterte Suche

Jura Imp. S95 Wasser Winkelstück Drainageventil

Nach Kaffee oder Spülen tropft Wasser

snow83

Sonntag, 24. Mai 2015, 18:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19278

Mitglied seit: 10.02.2013

Hallo zusammen,
Ich hatte zwar gesucht, aber mein Problem nicht gefunden. Und zwar ist es so, dass meine Jura Impressa S95 nach jedem Kaffeebezug oder Spülvorgang in die Auffangschale tropft. Die Brüheinheit ist revidiert und die Dichtungen sind in Ordnung. Nach dem Brühvorgang bläst das Drainageventil aus und die Brüheinheit fährt nach oben. Und dann kommt Wasser tröpfchenweise oben aus dem Winkelstück am Drainageventil. Ich hatte bisher eine DeLonghi und da hatte ich nie soviel Wasser in der Auffangschale. Ist das systembedingt oder gibt es irgendwo ein Ventil o.ä. das defekt sein könnte? Oder könnte ich sonst irgendwas übersehen haben?

Danke im voraus für hilfreiche Kommentare.

Grüße

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 25. Mai 2015, 12:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das Drainageventil lässt nach jedem Kaffeebezug eine geringe Menge in die Tropfschale fließen, etwa ein Schnapsglas voll (2cl), sollte es Dir zu viel erscheinen könntest Du neue Dichtungen im Drainageventil probieren.

snow83

Montag, 25. Mai 2015, 13:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19278

Mitglied seit: 10.02.2013

erstmal vielen dank für den Hinweis. Vielleicht habe ich mich oben etwas unklar ausgedrückt. Das Drainageventil bläst am Ende des Brühvorgangs ganz normal aus. Wobei ich glaube, dass hier dann sogar weniger als ein Schnapsglas raus kommt. Das meiste Wasser kommt dann danach oben aus dem Winkelstück am Drainageventil und tröpfelt eine kurze Weile vor sich hin. Mengenmäßig würde ich sagen, dass das Tröpfeln am Ende mehr ist als das Ausblasen vom Drainageventil

Danceman

Dienstag, 26. Mai 2015, 07:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Ich vermute du meinst das es aus dem Stutzen der zur Brüheinheit führt tröpfelt? Das wäre normal, ist allerdings nicht bei allen Maschinen so viel. Warum es manchmal viel und manchmal garnicht tropft habe ich noch nicht herausgefunden. Ich hatte bisher erst 1 Maschine wo auch der Schlauch fast komplett leerläuft...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

numberonedefender

Dienstag, 26. Mai 2015, 08:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

In der Tat ist das normal, dass sich immer wieder einige Tröpfchen Wasser durchdrücken. Bei einer größeren Menge schadet es sicher nicht, mal das Auslaufventil zu erneuern...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

snow83

Dienstag, 26. Mai 2015, 23:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19278

Mitglied seit: 10.02.2013

Danke für die Info, dann schaue ich mal in der Richtung weiter. biggrin.gif