Erweiterte Suche

Heiße Angelegenheit: EQ5 Macchiatto Plus

Taumelscheibe

Donnerstag, 09. April 2015, 18:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 16654

Mitglied seit: 25.06.2012

Hallo Leute,

irgendwie bin ich manchmal "anders" cool.gif .
Die meisten schimpfen über zu kalten Kaffee bei der Siemens EQ (5 Macch.Plus) -Reihe, ich "schimpfe"mal in die Gegenrichtung:
Der Kaffee/Cappu/Latte M. ist fast "zu heiß". Die gefüllten Gläser kann man kaum anfassen. Die Temperaturregelung von heiß auf normal auf kleines Stufe brachte kaum etwas. Nicht schlecht einerseits, doch der Milchschaum kämpft manchmal, vermutlich weil der Dampf zu heiß ist.

Gibts glorreiche Ideen und sachdienliche Hinweise?

Grüße vom Ron ph34r.gif Siemens EQ.5 macchiato Plus (TE506501DE)

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 09. April 2015, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ein paar Minuten stehen lassen zum Abkühlen... biggrin.gif biggrin.gif

Taumelscheibe

Donnerstag, 09. April 2015, 18:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 16654

Mitglied seit: 25.06.2012

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Donnerstag, 09.April 2015, 17:36 Uhr)
Ein paar Minuten stehen lassen zum Abkühlen... biggrin.gif biggrin.gif

Der Grundgedanke ist nicht schlecht...ABER: wie gesagt, hab das Gefühl, dass der Wasserdampf für den Milchschaum zu heiß ist. Der Milchschaum ist seit der "Hitzeperiode" recht leicht/blasig - im Vergleich zu früher...kompakt-cremig.
Und unsere kiloweis-erprobte Espressobohne schmeckt leicht bis mäßig bitter. Für mich ein Indiz, dass sich Temperaturtechnisch etwas in der Kuh/Q verändert hat biggrin.gif

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 09. April 2015, 19:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn Du den Verdacht hast das da technisch was nicht stimmt dann gehe dem doch mal hinterher..

blink.gif

Du könntest die Temperatursensoren erneuern..

Taumelscheibe

Donnerstag, 09. April 2015, 19:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 16654

Mitglied seit: 25.06.2012

Im Error-Log hab ich folgende Einträge gefunden:
Pump TO 200
Overtemp. 265

Weiß jemand, was
BMUN 1273
M02F07H02

und die oberen Log-Einträge bedeuten?

Koffeinhaltige Grüße vom Ron laugh.gif

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 09. April 2015, 19:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die oberen beiden kann ich identifizieren..

Pump To = Pumpe total

Overtemp= Übertemperatur

Taumelscheibe

Donnerstag, 09. April 2015, 19:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 16654

Mitglied seit: 25.06.2012

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Donnerstag, 09.April 2015, 18:35 Uhr)
Die oberen beiden kann ich identifizieren..

Pump To = Pumpe total

Overtemp= Übertemperatur

Bedeutet es also, dass es über 200mal einen Pumpenfehler und 265mal Übertemperatur festgestellt wurde?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 09. April 2015, 20:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ja das sieht so aus..

rudi-03

Donnerstag, 09. April 2015, 20:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Nur zur Info:

TO heisst Time-Out, nicht Total



--------------------
Gruß Rudi