Ah Danke, das war theoretisch der richtige Hinweis... Praktisch waren in meinem Fall leider die schwarzen dünnen Stege, in denen die weißen Klipse eingerastet waren, einseitig gebrochen (wohl durch die vorige Rüttelei an der Frontplatte), so daß sie sich die Klipse nicht mehr entriegeln liessen, weil sich die Gegenseite mitbewegt hat.
Naja, jetzt hat die Maschine zwei Klipse weniger, aber die 12 bisher gelösten Schrauben werden das Gehäuse wohl auch in Zukunft sicher zusammenhalten.
Die Dichtungsringe für den Brühkolben, die wohl mein Problem lösen werden, habe ich bestellt, da ist Silikonfett bei. Ist vielleicht eine blöde Frage, aber: Fettet man die Dichtungsringe damit vor dem Überziehen ein oder streicht man das danach auf den Kolben? Wahrscheinlich egal, aber ich frag mal lieber vorher...
schließen
Diesen Beitrag teilen: