Erweiterte Suche

Jura Impressa Ultra-spülen klappt nicht

Billi

Dienstag, 07. April 2015, 08:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

Hallo

Habe eine Jura Impressa Ultra mit folgendem Problem

-Im Display steht: Bitte warten-Gerät verkalkt
-spült nicht
-Heisswasser kommt , aber kalt
-Dampf kommt nur stoßweise
- Entkalkung kann ich starten, aber im Display steht Kaffee Sektor,
es kommt aber Wasser aus der Heisswasser Düse

Hat jemand einen Tipp ?

Danceman

Dienstag, 07. April 2015, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

-Im Display steht: Bitte warten-Gerät verkalkt - also entkalken...

-spült nicht - seltsam, oder hast du die Entkalkung schon gestartet? Dann spült sie natürlich nicht mehr!

-Heisswasser kommt , aber kalt - Heizung defekt? Oder kalt beim entkalken? Beim entkalken ist das richtig, denn die Maschine entkalkt mit kalter Entkalkerlösung!

-Dampf kommt nur stoßweise - Nach der Entkalkung nochmal überprüfen!

- Entkalkung kann ich starten, aber im Display steht Kaffee Sektor, es kommt aber Wasser aus der Heisswasser Düse - So sollte es sein. Die Entkalkerlösung läuft dabei auch NICHT durch die Brühgruppe sondern kommt aus der Heisswasserdüse wieder raus und ein Teil läuft gewollt in die Auffangschale. Aber die Entkalkerlösung kommt NIE aus den beiden Kaffeedüsen!



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Billi

Mittwoch, 08. April 2015, 07:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

OK und erst einmal Danke.

Werde entkalken und dann wieder berichten !

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 08. April 2015, 08:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

huh.gif huh.gif Kopfkratzen oder..? blink.gif

Danceman

Mittwoch, 08. April 2015, 10:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Kopfkratzen oder..?


laugh.gif abwarten und Kaffee trinken. Könnte ja wirklich so sein das der TE die Entkalkung gestartet, aber nicht beendet hat. Dann verhält sie sich genau so, allerdings dürfte dann kein Dampf kommen dry.gif



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Billi

Mittwoch, 08. April 2015, 15:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

So...............

Wasser und Kaffeesektor mit Erfolg entkalkt.
Maschine spült immer noch nicht.
Reinigungsprogramm startet auch nicht.
Display immer nur -Bitte warten
-obere Heizung heiss
-untere Heizung kalt
-Heisswasserbezug =kaltes Wasser

Falls die Sicherung der unteren Heizung durch ist, wo bekomme ich die einzeln ?
Will nicht das komplette Ersatzleil kaufen

Ist es den normal, das die obere Heizung heiss ist und trotzdem nur kaltes Wasser kommt ?

Billi

Mittwoch, 08. April 2015, 15:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

Nachtrag:

Dampfbezug = Stoßweise Wasser

rudi-03

Mittwoch, 08. April 2015, 16:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Die Fehlermeldung "Bitte Warten" wird ausgegeben wenn die Soll-Temperatur an einem der beiden Erhitzer nicht erreicht wird. Der untere Erhitzer ist für Heißwasser zuständig. Mögliche Fehlerquellen sind eine defekte Temperatursicherung, ein defekter Temperatursensor, oder lose / oxidierte Kabel / Kontakte. Die Temperatursicherung bekommst du z.B. bei Conrad einzeln. Komplette Ersatzteile gibt es z.B. bei komtra.de, juraprofi.de, usw.



--------------------
Gruß Rudi

Billi

Mittwoch, 08. April 2015, 17:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

Werde dann erst einmal eine neue Sicherung bestellen und berichte dann wieder.

Billi

Mittwoch, 08. April 2015, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

Habe bei Conrad geschaut.
Nächstes Problem:
Es gibt 4 verschiedene wenn ich 152 Grad Celsius eingebe.
Welche ist die Richtige ?
Artikelnr. ??????????

unsure.gif

rudi-03

Mittwoch, 08. April 2015, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Erstmal würde ich die alte Temperatursicherung auf Durchgang überprüfen, eventuell ist sie gar nicht der "Übeltäter". Abgesehen davon stehen die Werte auf der Sicherung.



--------------------
Gruß Rudi

Danceman

Mittwoch, 08. April 2015, 23:49 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Würde dir auch erstmal empfehlen ein paar Prüfungen zu machen um den Fehler einzugrenzen:

Temperatursicherung durchmessen
Heizung durchmessen
Widerstand des Temperatursensor bei Zimmertemperatur messen
Thyristoren auf der hinteren Platine ansehen ob die "normal" aussehen. Hatte da schonmal eine "kalte" Lötstelle als Fehlerursache.

Das sie nicht spült oder das Reinigungsprogramm nicht startet ist richtig. Mit kaltem Wasser macht das beides ja keinen Sinn...

Die obere Heizung ist NUR für Dampf zuständig (und zum heizen der Tassenablage). Die Pumpe läuft in Intervallen und eigentlich sollte da kein heisses Wasser sondern Dampf kommen. Würde aber erstmal die defekte Heizung machen. Dann gibts wenigstens Kaffee ^^



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Billi

Freitag, 10. April 2015, 09:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 26772

Mitglied seit: 07.04.2015

Habe die Temperatursicherung überbrückt, untere Heizung wird heiss.
Jetzt spült sie auch, aber das Spülwasser kommt aus der Heisswasserdüse ?????
Möchte die Sicherung bestellen aber mehr wie 152 Grad Celsuis steht nichts drauf.
Bitte kann mir jemand sagen welche ich genau bei Conrad bestellen muss.
Wie schon in einem oberen Beitrag geschrieben, gibt es dort 4 verschiedene mit 152 Grad.

Danceman

Freitag, 10. April 2015, 16:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Na das ist doch schonmal ein Schritt weiter, wenn auch ziemlich gewagt mit dem überbrücken... Aber hat ja geklappt...

Bestell die Sicherung doch einfach als Ersatzteil beim Juraprofi. Da bist du auf der sicheren Seite. Klar ist Conrad ne Alternative und auch günstiger, aber so ist es sicherer und du musst nicht lange rumkaspern wegen vielleicht nem gesparten Euro. Und du sparst dir auch das umlöten der Kabel...

Das Spülwasser sollte allerdings nicht aus der Heisswasserdüse kommen. Hattest du da was abgebaut und evtl. Schläuche vertauscht?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

rudi-03

Samstag, 11. April 2015, 10:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,
es ist doch egal welche Temperatursicherung du nimmst. 152 Grad, 10A, mehr Informationen brauchst du nicht.
Beim Einlöten (wenn du das vorhast) sehr vorsichtig sein. Besser man benutzt eine Crimpzange.



--------------------
Gruß Rudi

 Seite 12