Erweiterte Suche

Wie dichtet die Druckverschraubung?

Undichte Verschraubung neu abdichten?

Danceman

Mittwoch, 18. Februar 2015, 08:49 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Hat jemand eine Idee wie diese Druckverschraubung abdichtet?
Stirnseitig sicher durch den Flächenkontakt, aber wie dichtet die Verbindung zum Schlauch ab? Das Messingteil am Schlauchende lässt sich bewegen. Ist das eine Quetschverbindung vom Messingteil zur Stützhülse im Schlauch?
Das ist nämlich undicht aber wenns verschraubt ist kann ich natülich nicht sehen wo das Wasser genau herkommt...

Angefügtes Bild



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 19. Februar 2015, 00:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Siehtmir nach einer konischen Dichtung aus weichem Messing aus.. ähnlich wie bei Bremsleitungen..

Danceman

Donnerstag, 19. Februar 2015, 07:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Sowas in der Art denke ich mir auch...

So einen Schlauch mit Verschraubung hätte ich noch rumliegen. Dummerweise steckt das andere Ende in einer Legris am Magnetventil (S90). Und ne Legris kann man ja nicht mehr auseinanderbauen...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

kaffeechris

Donnerstag, 19. Februar 2015, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Nun könnte ein Haariss vorhanden sein auch schon vorgekommen würde mal folgenden Versuch starten, mit etwas Teflondichtband den unteren Dichtring noch oben umwickeln und wieder festdrehen.und dann ein neuen Bestellten so teuer sind die auch nicht.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Kaffeeplanet

Freitag, 20. Februar 2015, 06:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Nä nä jungs, das ist ein Schweizer Patent von Serto in den schlauch kommt eine stützhülse wie danceman schon richtig erkannt hat, die mit der Zeit abgammelt und sich quasi auflöst, und dann hat der dichtring keine spannung mehr und wird undicht .Einzeln bekommst das nur schwer her, mindestbestellwert bei Serto 50 Euro + 12,50 Versand
aber wenn man mich mal lieb frägt....



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Danceman

Freitag, 20. Februar 2015, 07:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Ich hab die Verschraubung mal zerlegt. Undicht war die ja sowieso...

Am Gegenstück (Messing) dichten die gerade Flächen. Das reicht bei Messing aus denn das gibt immer minimal nach...
Der Schlauch passt sehr genau in des rundliche Messingteil. Am Messingteil befindet sich ein Dicht/Schneidring der den Schlauch abdichtet und gleichzeitig festklemmt wenn eine Stützhülse von innen eingesetzt wird. Diese Stützhülse konnte ich nur in 2 Teilen aus dem Schlauch holen. Die war fast völlig verrottet wie Kaffeeplanet schon vermutet hat!

Hab wieder erwarten die Legris am anderen Ende leicht abbekommen und den Schlauch komplett ersetzt. Aber nun versteh ich wenigstens das System :-) Und evtl. hilft es ja noch jemandem.

QUOTE
aber wenn man mich mal lieb frägt....

Das werd ich mir mal merken! Gut zu wissen :-)



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

juppie

Dienstag, 07. April 2015, 07:59 Uhr

Unregistered

moinsen,

ist zwar schon ein bisschen her...

aber ich habe mir das zugelegt...
hat einwandfrei funktioniert....



http://www.kaffee-optimal.de/epages/624567.../Products/11103


vielleicht hilft es ja jemanden , der das liest !!!


gruß

Danceman

Dienstag, 07. April 2015, 18:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Prima Tipp! Das hätte ich gebrauchen können!



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?