Ja, das ist das sogenannte Keramikventil! Also zerlegen und reinigen. Evtl. ist es ja die richtige Spur. Oder beim Juraprofi ein neues bestellen. Wenn der Motor schwergängig ist hört man das deutlich wenn die Maschine geöffnet ist...
Mit der Softwareidee hast du im Grundsatz ja sogar recht, denn im laufe der Zeit können einzelne Speicherstellen (Transistoren) in den Speicherchips kaputtgehen. Dadurch kippt dann auch mal ein Bit weg und das kann ne Menge Probleme verursachen.
Das dieses Bit dann ausgerechnet in einen Motor fällt, sich da verklemmt und der Motor deswegen schwergängig wird, halte ich aber für ein klein wenig unwahrscheinlich. Das wäre so selten wie einen platten Autoreifen durch wechseln des Radiokanals aufzupumpen. Eher finden Physiker heraus wie man mit einem Schnurschalter die Sonne an und ausknipst... ;-) Ich denke aufgrund deines Berufes vermutest du eher Fehler in der Software, was nicht unbedingt für die Programmierer in deinem Umfeld spricht :-)
Ich würde weiterhin das Problem eines schwergängigen Motors im mechanischen Bereich eines schwergänigen Motors vermuten. Das sich die Programmierung derart von selbst verändert das der Motor nun anders angesteuert wird und schwergängig klingt, schliesse ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhin aus.
--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: