Hallo zusammen,
gerade bin ich dabei, eine lange Zeit im Keller gelagerte Jura Ultra wieder flottzumachen. Sie wurde vor ca 8 Jahren wegen eines defekten Brühgruppenantriebs eingemottet.
Der Antrieb wurde getauscht, als Brühgruppe habe ich eine nicht revidierte alte Brühgruppe eingesetzt, da die alte völlig defekt war (Rahmenbruch).
Die Maschine heizt auf und meldet keine Fehler. Spülen klappt, Kaffeebezug bricht nach dem Vorbrühen ab (das könnte an der alten Brühgruppe liegen). So weit, so gut.
Was mich aber wundert: Dampfbezug geht nicht, es kommt statt dessen nur Heisswasser, welches langsam immer kälter wird. Ausserdem schaltet die Maschine nach ca. 10 Sekudnen Dampf- oder Heisswasserbezug einfach die Pumpe ab.
Beide Heizelemente lassen Wasser durch und heizen. Das Keramikventil habe ich geöffnet und durchgesehen, da ist alles soweit durchgängig.
Hat jemand eine Idee ?
Viele Grüße !
Der Jurator
schließen
Diesen Beitrag teilen: