Erweiterte Suche

ESAM 400/4200 mahlt nicht

Gast-Sam

Donnerstag, 09. April 2015, 14:41 Uhr

Unregistered

Hallo und guten Tag.

Ich habe zu Ostern eine DeLonghi 4000/4200 geschenkt bekommen. Meine Bekannte hatte sie ca 1,5 Jahre nicht mehr im gebrauch von daher kann sie mir auch nichts genaueres sagen. Sie meinte nur, dass man bei der Maschine, wenn diese längere Zeit nicht am Stromnetz war irgend etwas bestimmtes machen muss. Sie weiß aber nicht mehr genau was das war.

Kaffee aus Pulver macht sie ohne Probleme... Wasserdampf funktioniert auch. Nur leider mahlt sie keine Bohnen.

Ich hab jetzt aber auch nicht das große technische Wissen um da groß drin rum zu werkeln. Ich hoffe, dass das nur eine Einstellungssache ist. Vielleicht kann ja jemand mit mir auf Fehlersuche gehen. Ich wäre sehr dankbar.

Liebe Grüße

looser

Donnerstag, 09. April 2015, 17:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du ein Multimeter und kannst damit umgehen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Donnerstag, 09. April 2015, 19:25 Uhr

Unregistered

Hallo.

Ich habe leider kein Multimeter und kenne mich damit nicht aus. Aber ich besorge mir eins und melde mich dann wieder. Wenn das ok ist. smile.gif

Ich wünsche einen schönen Abend smile.gif

looser

Donnerstag, 09. April 2015, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da Du dich damit nicht auskennst und Spannung am Mahlwerk messen solltest würde ich lieber davon abraten.
Eventuell ist Feuchtigkeit ins MW gekommen und hat dort alles verklebt. Du kannst dich ja mal ans Zerlegen rantrauen.

Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de