Hallo, wir stehen vor dem Kauf eines Kaffeevollautomaten.
Hatten wir uns bisher durch einen Saeco-Vertreter bei Saturn schon für den One-touch-Intelia entschieden, bekamen wir gestern alle Vorzüge von Jura erklärt. Somit steht alles auf Anfang.
Eigentlich wollen wir max. 600 € ausgeben.
Wir (2 Pers) trinken höchstens ca. 6 Tassen Kaffee tägl. , nur ich gern Espresso, der weibliche Besuch ausschl. Cappuccino.
Wir waren gestern in einem Geschäft, das selbst den Kundendienst für Jura durchführt. Dort wurden uns nun die C55 für 629,00 und die Impressa F8 TFT für 799,00 angeboten.
Wenn ich hier im Forum lese, habe ich fast das Gefühl, dass für uns eine Ena auch völlig ausreichen würde. Ich bin total irritiert.
Übrigens haben wir hier fast den höchsten Kalkgehalt im Wasser.
Der Saeco-Vertreter hatte die Meinung, dass eine Maschine nicht mit Reinigungsmitteln, höchstens mit dieser Britta-Entkalker-Patrone in Berührung kommen dürfe. Chemie hätte bei Kaffee nichts zu suchen.
Ich bitte um Tipps aus dem Forum und bedanke mich herzlich.
Karin
schließen
Diesen Beitrag teilen: