Erweiterte Suche

Jura C55 oder Jura Impressa F8 TFT

Nachbarin

Dienstag, 13. Mai 2014, 11:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24311

Mitglied seit: 13.05.2014

Hallo, wir stehen vor dem Kauf eines Kaffeevollautomaten.
Hatten wir uns bisher durch einen Saeco-Vertreter bei Saturn schon für den One-touch-Intelia entschieden, bekamen wir gestern alle Vorzüge von Jura erklärt. Somit steht alles auf Anfang.
Eigentlich wollen wir max. 600 € ausgeben.

Wir (2 Pers) trinken höchstens ca. 6 Tassen Kaffee tägl. , nur ich gern Espresso, der weibliche Besuch ausschl. Cappuccino.

Wir waren gestern in einem Geschäft, das selbst den Kundendienst für Jura durchführt. Dort wurden uns nun die C55 für 629,00 und die Impressa F8 TFT für 799,00 angeboten.
Wenn ich hier im Forum lese, habe ich fast das Gefühl, dass für uns eine Ena auch völlig ausreichen würde. Ich bin total irritiert.

Übrigens haben wir hier fast den höchsten Kalkgehalt im Wasser.

Der Saeco-Vertreter hatte die Meinung, dass eine Maschine nicht mit Reinigungsmitteln, höchstens mit dieser Britta-Entkalker-Patrone in Berührung kommen dürfe. Chemie hätte bei Kaffee nichts zu suchen.

Ich bitte um Tipps aus dem Forum und bedanke mich herzlich.
Karin

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 13. Mai 2014, 12:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Impressa F8 TFT für diesen Preis klingt doch gut.. Das da auch weniger reichen würde kann ja sein, aber wenn man erstmal diese Ausstattung hat dann ist man froh..

Solange die Reinigungs und Entkalkungsfunktionen ordnungsgemäß durchgeführt werden, sind auch keine Probleme zu erwarten..

Wasserhärte lässt sich am Gerät einstellen, sollte das Gerät mit Wasserfilter betrieben werden ist eine Entkalkung trotzdem ab und zu notwendig, weil der Wasserfilter den Kalkgehalt auch nicht auf null absenkt..

Reinigungsfunktion mit Tablette muss nach Vorschrift durchgeführt werden, um hartnäckige Kaffeerückstände aus dem Brüh-und Auslaufsystem zu entfernen..

Nachbarin

Dienstag, 13. Mai 2014, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24311

Mitglied seit: 13.05.2014

Hallo Martin, vielen Dank für die Tipps. Ich habe mich geirrt, es ist der F7, sorry.

Da lässt man auch nicht mehr mit sich handeln. Es gab schon eine lange Beratung und man bietet an, das Gerät im Geschäft mit uns einzustellen. Zudem bekommen wir noch 1 kg Kaffee...... Ist der Preis dann immer noch ok?

Was ist wirklich gut finde, ist der direkte Kundendienst im Geschäft...

Danke, Karin

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 13. Mai 2014, 19:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Jura hat auch einen Festpreis Service.. müsstest mal die Preise vergleichen nach der Garantie.. Aber verkehrt machst du jedenfalls nix mit der Jura..

Nachbarin

Mittwoch, 14. Mai 2014, 19:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24311

Mitglied seit: 13.05.2014

Danke für die Infos, wir werden sie jetzt kaufen. Karin

Parker1

Donnerstag, 09. April 2015, 13:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26788

Mitglied seit: 09.04.2015

Der Saeco-Vertreter hatte die Meinung, dass eine Maschine nicht mit Reinigungsmitteln, höchstens mit dieser Britta-Entkalker-Patrone in Berührung kommen dürfe. Chemie hätte bei Kaffee nichts zu suchen.



--------------------
free solitaire no download required