Hallo miteinander!
Ich bin neu hier und möchte mich deswegen mal ein wenig vorstellen.
Mein Name ist Dennis, 23 Jahre alt, derzeit Student in der Nähe von Wiesbaden.
Zusammen mit meiner Freundin benutze ich derzeit noch eine Nespresso Maschine um die Kaffeesucht zu befriedigen. Zu Beginn, ca 2 Tassen die Woche, war das auch alles in Ordnung. Nun trinken wir aber zwischen 2 Tassen werktags und auch mal etwas mehr am Wochenende und wenn Besuch aufschlägt.
Wir haben uns wegen des hohen Preises und der eingeschränkten Nutzbarkeit, mehrere Kapseln für eine große Tasse, für den Verkauf der Maschine und die Anschaffung eines günstigen KVA entschieden. Mit KVAs hatte ich mehrheitlich ganz gute Erfahrungen. DeLonghi, Melitta und eine Jura haben mit schon mal in meinem Jobs gut versorgt. Der Kaffe schmeckte mit aus allen dreien recht gut. Die Bohnen besorgte glücklicherweise immer ein Kaffeejunkie und der ließ uns nichts schlechtes in das Mahlwerk kommen.
Also, das Budget.. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Wir trinken hauptsächlich Kaffe, manchmal Espresso so gut wie nie Latte der dergleichen. Schön wäre es natürlich die Möglichkeit zu haben, aber das sehe ich preislich nicht.
Derzeit bekommt man auf Amazon recht günstig an eine
1. Melitta Caffeo Solo 220€
2. DeLonghi ECAM 22110B 256€
Gibt es da eine Empfehlung? Bei den meisten Tests schneidet die DeLonghi etwas besser ab.
Ansonsten gäbe es die Möglichkeit eine gebrauchte Melitta CI zu kaufen. Mit einem halben Jahr Garantie und in sehr gutem Zustand (vorher natürlich ansehen und testen) kommt man auf 300-400€.
Das sind im Wesentlichen die drei Dinge, die wir im Kopf haben. Wobei auch Jura irgendwie nicht aus dem Kopf will. Sind die kleinen denn zu gebrauchen, wie die Micro 1 easy?
Über Antworten würden wir uns sehr freuen. Die Entscheidung soll bis Sonntag fallen 
Wir wünschen euch allen einen schönen Start ins Wochenende!
schließen
Diesen Beitrag teilen: