Erweiterte Suche

Café Bonista New Star Milchschaum

Milchschaum bzw. nur lauwarm

oliki

Dienstag, 14. April 2015, 20:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26832

Mitglied seit: 14.04.2015

Hallo,

Habe seit ein paar Tagen die New Star im Einsatz!

Bin noch am experimentieren der Einstellungen. Der Milchschaum wird eigentlich sehr gut, jedoch ist die Temperatur zu niedrig. Dies ist sehr deutlich beim Latte festzustellen, da dort am meisten Milchschaum benötigt wird. Habe meine Milch immer in einem Thermobehälter. Wie schaut es bei euch mit der Temperatur aus ! Habe auch das Gefühl, dass beim 2. oder 3. Glas die Temperatur noch weiter abnimmt. Wäre nett wenn ich ein paar Rückmeldungen bekommen könnte !

Gruß Oliver

Luke40

Samstag, 18. April 2015, 17:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26653

Mitglied seit: 21.03.2015

Hallo Oliver,

es gibt hier noch nicht so viele New Star Besitzer. Daher die dürftigen Antworten.
Bin auch erst seit kurzem im Besitz einer New Star. Habe aber hier im Forum mir
schon einiges angelesen. Bin mit meinen Einstellungen sehr zufrieden. Bitte lies
hier alles durch und dann benutze meine folgenden Daten.

Kaffee : 160 ml , 95°, 10 g
Expresso : 35 ml , 95° , 10 g
Cappuccino : 60 ml , 95° , 10 g
Latte : 90 ml , 95°, 10 g , 35 s

Viel Spaß beim Ausprobieren. biggrin.gif

Viele Grüße

Horst

oliki

Samstag, 18. April 2015, 21:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26832

Mitglied seit: 14.04.2015

Hallo Horst,

besten Dank für die Info .

Wieviel Milch nimmst du mein Cappuccino ?
.

Beim Latte u. Cappuccino soviel Kaffee!!!

Man nimmt doch normalerweise bei beiden ca. 30 ml !
Wie schaut es bei dir mit der Temperatur der Milch aus ?

Gruß Oliver

Luke40

Sonntag, 19. April 2015, 00:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26653

Mitglied seit: 21.03.2015

Hallo Oliver,

meine Daten sind jeweils die, die man in die Eingabemaske unter
dem jeweiligen Produkt eingeben kann.

Beim Kaffeegewicht habe ich ausprobiert und finde für meinen Geschmack
die richtige Stärke eingestellt.

Für alle Produkte habe ich 95 Grad eingetellt.

Da ich bisher nur eine Kaffesorte ausprobiert habe kann sich bei einer
anderen Sorte eine andere Einstellung ergeben.
Muss man halt ein bißchen experimentieren.

Gruß
Horst

oliki

Sonntag, 19. April 2015, 22:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26832

Mitglied seit: 14.04.2015

Hallo Horst,

danke für die Rückmeldung.

Ich bin eigentlich soweit die Maschine doch wieder zurückzugeben.

Mit dem Milchschaum, das funktioniert einfach nicht richtig. Habe ich die richtige Einstellung gefunden ( fast identisch mit der Werkseinstellung) dann geht es mal, dann geht es am nächsten Tag wieder nicht und es kommt Dampf und Milch im Wechsel. Habe schon verschiedene Milchsorten probiert. Der Kundendienst meint ich sollte wenn ich reinige Milchschaumreiniger in Wasser geben , damit es richtig sauber wird. Alles schon probiert.
Wie schaut es bei Dir aus ? Hast Du eine Einstellung beim Milcschaum wo es auch am nächsten Tag bzw. immer funktioniert ? Wie reinigst Du das Milchsystem, nur mit Wasser oder auch mit einem Zusatz im Wasser ?

Gruss Oliver

Luke40

Montag, 20. April 2015, 01:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26653

Mitglied seit: 21.03.2015

Hallo Oliver,

die Einstellungen die ich oben geschrieben habe funktionieren bei mir einwandfrei.
Jeden Tag gleich.
Mit der Reinigung des Milchsystems gehe ich folgendermaßen vor. Nach dem letzten
Bezug von Cappu oder Latte nehme ich ein großes Glas mit sehr warmen Wasser und
spüle damit durch. Nehme keinen Zusatz ins Wasser. Danach spüle ich noch das Wassersystem.
Anschließend schalte ich den Automat aus und ziehe den Netzstecker.
Als Milch nehme ich 3,5 % Vollmilch aus dem Kühlschrank und fülle die Milch in ein großes
Glas. Den Schlauch in den Milchpack stecken mag ich aus hygienischen Gründen nicht.

Tip von mir. Reklamiere deinen Automaten. Der Service schickt dir bestimmt einen Neuen.
Siehe andere User hier im Forum.
Viel Glück. !

Gruß Horst