Erweiterte Suche

Unser erster Vollautomat...

...und was brauche ich alles dazu...

Jacey

Freitag, 24. April 2015, 11:56 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

nachdem wir uns gestern Abend ganz spontan noch das Angebot von einem großen Elektronik-Markt gesichert haben biggrin.gif (hoffentlich haben wir uns nicht zu sehr vom Preis blenden lassen sad.gif ) habe ich heute früh die Abholbestätigung erhalten und werde also morgen unseren ersten Vollautomaten in den Händen halten. cool.gif

Wir sind absolute Laien auf dem Gebiet und für mich stellt sich nun die Frage, was benötige ich an "Zubehör" für die erste Inbetriebnahme?
Klar, Kaffeebohnen und Milch wären sicherlich nicht schlecht. tongue.gif
Habt ihr da einen Tipp, wo man vielleicht auch nur so ein "bißchen" Bohnen herbekommt, möchte ungern 1kg kaufen, die uns nachher nicht schmecken....

Was ist mit Entkalker, Fett (muss ich jede Maschine fetten? wie oft?), "Milchreiniger",.....etc.
Denke, dass wir Samstag Abend und Sonntag wohl in der Küche verbringen werden, daher möchte ich zumindest alles da haben, was es auch braucht, um das Teil (DeLonghi ECAM 26.466) sauber und korrekt in Betrieb zu nehmen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

Herzliche Grüße
Jac.

Kaffeeplanet

Dienstag, 28. April 2015, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Wenn keiner was dazu sagt, bin ich so frei smile.gif
Die De Longhi ist keine schlechte Wahl.
Kauf dir ruhig 1 kg bohnen ,wenn vollmundiger Geschmack rüberkommen soll, Kauf eine dunkle Röstung,vom Koffein schenkt sich das nicht viel.
Die Röstung alleine entscheidet nämlich ob Hopp oder Top.
Und natürlich das Mischungsverhältnis von Arabica und Robusta Bohnen, da gibt es Zwangsläufig in Verbindung mit zig Röstverfahren viele Möglichkeiten.... lass dich bitte nicht auf das geschwätz mit Edlen Bohnen ein ,es sei den die Bohne ist 14 Karat vergoldet ,ansonsten isses nur ne Bohne...
Die Maschine ist eigentlich nur grob eingestellt das Finish musst ausprobieren und da wird das mit dem Kg Bohnen schon knapp.
Entkalken solltest die Maschine REGELMÄSSIG,natürlich solltest auch den Härtegrade dementsprechend einstellen, Finger weg von Filter und dergleichen, das ist rausgeschmissenes Geld.
Als Entkalker würde ich zu Amidosulfonsäure greifen, Zitronensäure geht auch und ist ungiftiger aber hat aber auch seine Nachteile.
Fetten kannst vernachlässigen... bis es halt quietscht



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !