Situation:
Nur noch ab und zu ist es möglich Kaffee zuzubereiten, wenn es funktioniert, dann ohne Probleme.
Wenn nicht, dann hört man die Pumpe, auch die Brüheinheit, wie sie sich bewegt, Bohnen werden gemahlen. Aber es wird kein Wasser durch die Brüheinheit gefördert. Somit also kein Kaffee am Auslauf. Der gemahlene Kaffee wird trocken in den Satzbehälter befördert.
Die Maschine spült dann auch nicht mehr - es kommt kein Wasser durch den Kaffeeauslauf, sondern es landet in der Tropfschale. Dabei gibt es keine Fehlermeldung.
Das kann man mehrere Male hintereinander probieren, ohne Änderung. Wenn ich aber am nächsten Tag einen neuen Versuch mache, funktioniert es manchmal wieder.
Heißwasserbezug geht auch nicht mehr, es kommt zwar die Meldung "Gerät heizt" aber es passiert dann nichts weiter, es landet wieder Wasser in der Auffangschale und die Meldung erscheint "Wassertank prüfen".
Also versucht zu Entkalken (ich habe Flüssigentkalker mit Amidosulfonsäure), aber das Programm hängt sich nach ca. einer Minute immer an der selben Stelle auf. Es kommt jede Menge Wasser durch den Milchauslauf und immer wieder die Meldung "Entkalker einfüllen". Das wiederholt sich x-Mal ohne Änderung. Meiner Meinung nach, müßte doch zum Entkalken auch Wasser durch die Brüheinheit laufen oder?
Man kommt dann auch nicht mehr aus dem Programm raus, es hilft da immer nur Factory - Reset.
Hat jemand eine Ahnung was das als Ursache hat? Flowmeter, Keramikventil, Steuergerät oder einfach irgenwo abgesetzte bzw. gelöste Kalkstückchen, die etwas verstopfen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: