Erweiterte Suche

F90 - verschieden Themen

bronqxx

Sonntag, 19. April 2015, 12:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26852

Mitglied seit: 19.04.2015

Hallo zusammen,
Ich bin seit kurzem (2 Monate) Besitzer einer F90. Das ist mein erster Vollautimat und ich habe ihn von einem Bekannten gebraucht erhalten.

Vorab kann ich sagen, das der Kaffee sehr gut ist.

Mit der Maschine habe ich aber noch nicht alle Differenzen ausgefochten und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Manchmal kommt es vor, das Wasser nicht in den Auffangbehälter läuft, sondern darunter und sich somit auf der Arbeitsplatte verteilt. Das geschieht circa 1 mal pro Woche bei täglicher Benutzung.

2. Die Maschine zeigt bein Brühvogang immer 1Tasse stark an, egal, was man vorher gewählt hat und der Geschmack ändert sich von der Intensität auch nicht.

3. Die Wassermenge, die in die Tasse kommt ist immer unterschiedlich. Ich habe das auf 240 / 120 / 40 ml eingestellt, kann aber nie vorhersagen, wie viel Wasser tatsächlich in die Tasse kommt.

Nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer ist das bei ihm nicht aufgetreten und ich hoffe, das ihr mir sagt, das es nur Kleinigkeiten sind, die ich selbst beheben kann. Am Besten mit Anleitung oder Link, damit ich das als Anfänger auch gut umsetzen kann.

Vielen Dank schon mal vorab.

numberonedefender

Sonntag, 19. April 2015, 13:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

zu 1.: Erneuere die Innenverteilmanschette.
zu 2.: Klingt nach einem Defekt des Touchpanels.
zu 3.: Landet das jeweils fehlende Wasser in der Tropfschale oder wird der Brühvorgang ansonsten regulär ausgeführt? Wenn das Wasser teilweise in der Tropfschale landet, musst Du lokalisieren, wo es verloren geht, in der Regel im Bereich des Drainageventils. Wenn nicht übermäßig viel Wasser in der Schale landet, kann das am Flowmeter, der Steuerung oder auch am Touchpanel liegen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

bronqxx

Sonntag, 19. April 2015, 20:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26852

Mitglied seit: 19.04.2015

Danke für die Info, wie kann ich das austauschen?
Wo muss ich da was kaufen oder bestellen?

Wasser geht nicht verloren, es läuft alles in die Tasse.

numberonedefender

Sonntag, 19. April 2015, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Touchpanel ist als Ersatzteil teurer als die Pauschalreparatur bei Jura...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Montag, 20. April 2015, 14:04 Uhr

Unregistered

Und wozu würdest Du mir nun raten? Maschine abgeben oder Reparatur? Will da auch nicht ewig viel Geld investieren, gebraucht bleibt gebraucht, oder? Oder lohnt sich das in jedem Fall bei der Maschine?

numberonedefender

Montag, 20. April 2015, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du müsstest zweifelsfrei feststellen, ob es am Touchpanel liegt - ob das mit einem Jura-Diagnosegerät möglich ist, weiß ich leider nicht. Die F90 ist eine gute Maschine, aber inzwischen doch etwas in die Jahre gekommen. Ich persönlich würde keine 200€ investieren...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.