Erweiterte Suche

störung

Störung bitte Hotline anrufen!

ghot

Dienstag, 31. März 2015, 13:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

Hallo ich habe seit Monaten Probleme mit meiner Vero Professionel.man hört im Hintergrund das ürgend was schwerfällig läuft entweder ist das der Motor der die Brüheinheit antreibt oder es kommt von der pumpe wo alle Abgänge zu den kaffeeausfluss geht.
Gibst eine möglichkeit die Firmware neueren Datums neu aufzuspielen weil wenn man die tropfschale raus zieht ist links so ein 3 poliger Service Anschluss.......kann das selber machen?
Mfg

HWS

Mittwoch, 01. April 2015, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

ich würde bei der Maschine die Brüh-Einheit rausziehen, diese erst mal gründlich reinigen u. frisch einfetten. Dann würde ich das Calc´n Clean Programm laufen lassen, also gründlich entkalken u. reinigen. Wenn das nichts nützt, kann man immer noch die Maschine öffnen u. nach u. nach wird man sehen, wo der Apparat seine Macke hat.

Gruß HWS

ghot

Donnerstag, 02. April 2015, 04:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

Hallo das mit der brüheinheit habe ich gemacht habe die 4 Torchancen schrauben gelöst sämmtliche Teile zerlegt und gereinigt nur habe kein fett gehabt!welches fett nimmt man dafür?
Ich bin gerade im Reinigungs Programm vorher hatte ich das Calc und Clean Programm mit Errors also zwischen durch die Meldung :,,Störung bitte Hotlin anrufen'' habe ich 3x laufen lassen. Jetzt im reinigungsprogramm bleibt der immer stehen und wieder error Bitte Hotline anrufen! Kann dann nur die Maschine ausschalten wenn ich wieder einschalte ist die wieder im Reinigungs Programm der speichert ja die letzte Position und fängt dort wieder an denke ist wegen der Software die spinnt rum! Maschine ist teileweise zerlegt....pumpe und Filter am wassertank laufen. Erhitzter ist auch in Ordnung bleibt nur noch die elektronik Steuerung oder der Motor der brüheinheit oder der Wasser Verteiler! Vielleicht verstoffung im wasserverteiler?
Kann man selber die Maschine über den besagten Service Anschluss selber die FW aufspielen?
Der Bosch Kunden Service gibt keine Antwort raus!warum auch die wollen Geld verdienen😬
Muss da noch mal hin schreiben!
Mfg Celikkaya

Danceman

Donnerstag, 02. April 2015, 07:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Du wunderst dich das eine halb zerlegte, ungefettete Maschine nicht richtig funktioniert? biggrin.gif
Und hoffst das dir dann noch jemand jemand helfen kann wenn du völlig unsystematisch überall mal ein bisschen dran rumbastelst? blink.gif

Warum glaubst du das es an der Software liegt? Softwareprobleme kann man meist 30cm vor dem Gerät lösen biggrin.gif Und echte Softewareprobleme sind extremst selten...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

HWS

Donnerstag, 02. April 2015, 18:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,
am Besten schlägst Du Dir erst mal die Sache mit der Software aus dem Kopf. Ich glaube, daß Danceman völlig Recht hat.

Bei einer EQ 5 hatte ich voriges Jahr dasselbe Problem: die Maschine blieb im Reinigungsprogramm immer hängen. Es kam nur mehr sehr wenig Kaffee heraus.
Am Ende war es dann das elektrische Keramikventil. Nach Auswechslung dessen, durch ein Neues lief meine EQ 5 wieder problemlos. Wenn man es sich zutraut, kann man das Keramikventil auch gründlich ausputzen. Aber ein Neues ist halt ein Neues.
Und die BE fettet man mit Silikonfett ein. Das gibt es z. B. auch bei Juraprofi.

Und bis eine defekte Maschine wieder geht, muß man allermeistens etwas Geld opfern. Da führt kein Weg vorbei!

Gruß HWS

ghot

Freitag, 10. April 2015, 03:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

Is ja jut danke erstmal wo sitzt das keramikventil denn?bin elektroinstallateur habe das schon öfter gemacht nur mache das an dieser Maschine das erstemal deswegen denke tippe ich AIF das Software Problem! Silikonfett alles klar!was kann es den noch sein was für kinderkrankheiten könnten es noch sein...überlege mir bei Saturn am Wochenende die Siemens Re 603501 de zu kaufen für 550 Euro.....

Angefügtes Bild

ghot

Freitag, 10. April 2015, 04:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

Mach mal Foto denke das ist das Keramik Ventil

Angefügtes Bild

Danceman

Freitag, 10. April 2015, 06:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Ja, das ist das sogenannte Keramikventil! Also zerlegen und reinigen. Evtl. ist es ja die richtige Spur. Oder beim Juraprofi ein neues bestellen. Wenn der Motor schwergängig ist hört man das deutlich wenn die Maschine geöffnet ist...

Mit der Softwareidee hast du im Grundsatz ja sogar recht, denn im laufe der Zeit können einzelne Speicherstellen (Transistoren) in den Speicherchips kaputtgehen. Dadurch kippt dann auch mal ein Bit weg und das kann ne Menge Probleme verursachen.
Das dieses Bit dann ausgerechnet in einen Motor fällt, sich da verklemmt und der Motor deswegen schwergängig wird, halte ich aber für ein klein wenig unwahrscheinlich. Das wäre so selten wie einen platten Autoreifen durch wechseln des Radiokanals aufzupumpen. Eher finden Physiker heraus wie man mit einem Schnurschalter die Sonne an und ausknipst... ;-) Ich denke aufgrund deines Berufes vermutest du eher Fehler in der Software, was nicht unbedingt für die Programmierer in deinem Umfeld spricht :-)
Ich würde weiterhin das Problem eines schwergängigen Motors im mechanischen Bereich eines schwergänigen Motors vermuten. Das sich die Programmierung derart von selbst verändert das der Motor nun anders angesteuert wird und schwergängig klingt, schliesse ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhin aus.



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

ghot

Freitag, 10. April 2015, 12:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

Bei eBay Kisten die um die 50-60 Euro kann man das investieren oder geht's günstiger?

Danceman

Freitag, 10. April 2015, 16:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Kommt auf die Kiste an...
Für ne gute Jura Kiste ist es günstig, für ne Phillips Senseo Sarista ist es überteuert...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

ghot

Samstag, 11. April 2015, 06:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

hallo meinte den Keramikpumpe das die für meine Maschine NEU 50-60 euro bei ebay kostet!

habe gestern den Keramik filter zerlegt aber der ist nicht verstopft oder so alles okay!Hmmmm muss den nochmal in betrieb nehmen!vielleicht ist der Motor defekt!

HWS

Samstag, 11. April 2015, 07:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Tag,
da sind zwei Microschalter drin. Diese bitte auch prüfen. Ich hatte vor kurzem erlebt, daß einer davon abgenützt war, nämlich der Stößel. An den Motor kannst Du ca. 10 V DC anlegen, zum Test.

Gruß HWS

Danceman

Samstag, 11. April 2015, 07:19 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Teste nochmal. Manchmal reicht es schon wenn es auseinandergebaut wurde. Das muss ja nicht verstopft sein. Reicht schon wenn da ein Krümel Kalk drin ist/war...

Schau mal was das Ventil beim Juraprofi kostet. Ich denke da könnte es sogar günstiger sein. Gibt Leute die Maschinenteile als Originalersatzteile kaufen und mit reichlich Gewinn bei eBay verkaufen (wollen)...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

ghot

Sonntag, 12. April 2015, 00:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 26716

Mitglied seit: 31.03.2015

Die zwei microschalter sind in Ordnung habe die selber mit Finger ausprobiert und nochmal mit dem großenzahnrad habe den gedreht 360 Grad haben bei Schalter dadurch klar und deutlich ausgelõst! Auch war das Fett auf dem kleineren zahnrad wo der Motor drauf sitzt vorhanden....leider ist mir nach innen hin Richtung frontabdeckung eine klammer von den schläuchen reingefallen😨 wie entferne ich die front Abdeckung ohne einen clips zu brechen? Wo kriege ich 10volt her um den Motor zu betreiben? Emmm wann das auch sein das links neben der Keramik pumpe der antriebsmotor der BE defekt ist?

HWS

Sonntag, 12. April 2015, 08:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

nimm eine 9V Block-Batterie. Zieh den Stecker des BE-Antriebs. Teste diesen Motor auf diese Weise.
Ich versuche, eine Anleitung fürs Zerlegen hochzuladen. Es gibt auch eine zum Aus- und Einbau des Keramik-Ventils. EQ 5 ist beim Aus- und Einbau gleich.

Grueße HWS

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 1256)

angehängte Datei BND_BSH_EQ7_FRONT_ENTFERNEN.pdf

 Seite 12