Erweiterte Suche

Die Qual der Wahl

Siemens EQ.6 300 oder Melitta Caffeo CI

M4630

Donnerstag, 15. Januar 2015, 13:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26162

Mitglied seit: 15.01.2015

Hallo aus dem Ruhrgebiet!

Ich habe mich nun eine Weile "anonym" durch das ein oder andere Thema gelesen und stehe jetzt vor der großen Kaufentscheidung: es soll entweder die Siemens EQ.6 300 oder die Melitta E 970-101 Caffeo CI werden.

So wirklich schlau geworden, zu welcher Maschine ich tendieren soll, bin ich aber letztendlich doch nicht geworden, daher stelle ich euch die direkte Frage, welche ihr nehmen würdet.

"Trinkprofil": Freundin Latte macchiato, ich gerne mal einen Espresso, aber auch Cappucino und Latte.
"Normalen Kaffee" trinken wir recht selten.

Gruß
Matze

kaffeechris

Freitag, 16. Januar 2015, 14:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Also, ich persönlich tendiere eher zu einer Melitta, Allein die Kosten einer Rep. sind bei BSH deutlich höher. Ich meine sogar das die Melitta einen schöneren Milchschaum erzeugt.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

M4630

Freitag, 16. Januar 2015, 17:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26162

Mitglied seit: 15.01.2015

Also - ich habe heute im Media Markt Essen beide Geräte nebeneinander gesehen.
Allein von der Haptik her überzeugt mich die Melitta klar - alles scheint einen Ticken besser verarbeitet zu sein...Reinigungsfreundlicher ist sie sowieso - selbst die "verwinkelsten" Ecken sind bei der Melitta gut zu erreichen.
Vom Milchschaum gebe ich dir auch Recht - im direkten Vergleich blieb der Löffel bei dem Melitta Kaffee (bei gleicher Bohne und Einstellung) in der Mitte "stehen". Schön fest und vor allem: nicht bitter.

Ich werde mal zuschlagen! :)

Gast_Kaffeetrinker

Sonntag, 01. Februar 2015, 20:44 Uhr

Unregistered

...Melitta ist sehr laut, die Siemens/Bosch wesentlich leiser!

Kaffeeplanet

Freitag, 06. Februar 2015, 19:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE (M4630 @ Freitag, 16.Januar 2015, 16:58 Uhr)

Vom Milchschaum gebe ich dir auch Recht - im direkten Vergleich blieb der Löffel bei dem Melitta Kaffee (bei gleicher Bohne und Einstellung) in der Mitte "stehen".


wer bitte will den einen stehenden löffel im milchschaum ?das was da hast nennt man BAUSCHAUM! das will keiner haben.
milchschaum muß feinporig sein, vor allem cremig, der muß keinen zucker tragen, oder löffel stehen lassen! sorry ich kanns mir nicht verkneifen, entweder seid ihr zu sehr von werbung beeinflusst worden, oder habt keine ahnung von milchschaum und co.
milchschaum ist ein feines flüssiges gebilde aus milch und luft, und in perfektion gemacht, kann man den unter die crema giessen (latte art)



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Sonntag, 03. Mai 2015, 15:52 Uhr

Unregistered

Hallo,

stehen zzt. vor der gleichen Entscheidung.

Melitta E 970-101 540€ oder der Siemens EQ6 300 für 499 € (Angebot).

Könnte jemand noch was zu den Geschmäckern / Bedienung / Haltbarkeit / Comfort zu den Maschinen sagen?

Viele Dank im Voraus.