Erweiterte Suche

Jura XS 90 Hauptsicherung fliegt

derjuergen

Sonntag, 26. April 2015, 11:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Hallo Gemeinde,

habe neuerdings ein Problem mit meiner XS90 in der Küche, so dass ich tatsächlich auf meine Ersatzmaschine S95 ausweichen musste

rolleyes.gif

Folgendes Problem stellte sich letzte Woche ein: So gegen 23.00h folg auf einmal im Haus die Hauptsicherung (FI) raus. Erstmal große Verwirrung. Ließ sich auch nicht einschalten, sprang sofort wieder raus. Habe dann zur Lokalisierung wie üblich alles Sicherungen ausgemacht, FI rein, dann nacheinander alle Einzelsicherungen rein. Bei der Küche dann flog wieder FI. Also nacheinander alle Geräte mal anschließen, Bei der Jura dann FI weg.

Habe sie dann in meinem Bastelraum geöffnet, da ich dachte Feuchtigkeit, Heizung, o.ä.

Es ist alles knochentrocken !!! heizung ist auch grade mal 7-8 Monate alt. Was mich extrem irritiert ist, das es nur den FI raushaut, aber die Sicherung in der Küche drinbleibt. Hab ich so in der Form noch nie gehabt. Meistens hauts ja den Raum, oder beide raus.

Hat jemand einen Tip wo ich zuerst suchen sollte ? Kann man die Heizungen Widerstandsmäßig prüfen ? Für deLonghi hab ich so ne Tabelle, für Jura noch nicht gefunden.

Oder liegt der Fehler ganz woanders ? Ich hoffe mal das numberonedefender, hisholy oder ein Elektrikfreak mir auf die Sprünge helfen kann.

Muss ja was schwerwiegendes sein wenns den FI betrifft. Will mir an dem Gerät ja keinen Schlag holen... ph34r.gif

Hoffe auf sachkundige Hilfe. Vielen Dank im vorraus.

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 26. April 2015, 19:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Fi ist meist Dampfventil (Magnetventil) die Ursache falls kein Wasseraustritt festzustellen ist.

Die Bauteile sind alle mit den grün gestreiften Kabeln an den FI-Kreislauf angeschlossen.

derjuergen

Sonntag, 26. April 2015, 21:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Hallo,
danke für den ersten Hinweis. Gibts eine Möglichkeit zur Prüfung bevor ich bestelle und austausche ?

Hatte bis dato keine Probleme mit Heißwasser oder Dampf.

Sonst bau ich das aus der S95 mal aus und tausche um zu sehen was passiert.

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 27. April 2015, 00:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn die Bauteile von den grün gestreiften Kabeln getrennt werden, sind sie nicht mehr an den Sicherungskreislauf angeschlossen.

derjuergen

Montag, 27. April 2015, 22:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Hallo Martin,

ääähm, ist das ratsam auszuprobieren ??? Ich kaspere ungerne mit Strom herum unsure.gif

Wenn das Ventil einen an der Klatsche hat, und ich trenne es vom FI klingt das für als mich als "Stromlaie" nicht gut ohmy.gif

Dachte auch schon mal an die EF-Litze. Kann mir aber nicht vorstellen das die den FI bewegt.

Werde mal gucken ob ich noch irgendwo Magnetventil rumliegen habe und am WE mal austesten.

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 28. April 2015, 00:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ratsam ist das natürlich nicht, schließlich liegt ein elektrisches Leck vor..


Es wäre nur ein sicherer Weg der Diagnose.. Wobei ja eh immer das Magnetventil (Dampfventil) das defekte Bauteil ist..

derjuergen

Freitag, 01. Mai 2015, 20:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

So, heute mal gebrauchtes Magnetventil eingebaut. Bis jetzt alles paletti biggrin.gif biggrin.gif

hab eben dann trotzdem mal ein neues bestellt....wer weiß wie lange das "Altteil" hält.

Vielen Dank für die Hilfe !

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!