Erweiterte Suche

EAM3300 wenig Dampfbezug

Wasser aus Brühkolben

newbee90

Sonntag, 03. Mai 2015, 22:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3233

Mitglied seit: 07.12.2008

Hallo,
Nachdem ich gemerkt habe daß ich im falschen Unterforum gepostet habe probiere ich es hier nochmal

bei der EAM 3300 meines Nachbarn funktioniert der Dampfbezug und Heißwasser
nicht richtig. Es kommt beim Dampfbezug auch Wasser aus dem Brühkolben, den habe
ich auch schon zerlegt und gereiningt, leider ohne Erfolg. Das Solenoidventil sollte auch nicht
dicht sein denn es kommt ja Wasser an der Düse raus. Nur nicht genug und die Schale ist
auch immer gleich voll mit Wasser.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das Problem lösen kann?

Inzwischen habe ich auch schon das (Silikon)Ventil und die Feder im Anschlußstück zwischen
der Heizung und dem Brükolben erneuert, keine Verbesserung.

looser

Montag, 04. Mai 2015, 06:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Revidier den oberen Brühkolben. Da wird ein O-Ring defekt sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

newbee90

Montag, 04. Mai 2015, 19:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3233

Mitglied seit: 07.12.2008

user posted image

Ich habe ja schon das Ventil NR69 und die Feder NR70 erneuert, das macht normal den
Wasserweg in den Brühkolben zu. Am Anfang kommt kein Wasser aus dem Brühkolben,
ich habe das Gefühl daß die Pumpe mehr Wasser fördert als zu dem dünnen Schlauch
raus kommt. Dadurch könnte ein Überdruck entstehen der das Ventil zum Brühkolben öffnet.