Erweiterte Suche

Wasser unter Ena 5

Wasseraustritt aus Druckschlauch

Köppi

Freitag, 01. Januar 2016, 20:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28062

Mitglied seit: 01.01.2016

Hallo und alles Gute für das neue Jahr. Ich bin neu hier und habe eine Jura ena 5 geschenkt bekommen. Leider war die Pumpe defekt und verlor Wasser. Die Pumpe habe ich gewechselt leider bekomme ich den oberen Druckschlauch nicht mehr dicht. Okay ich hätte wohl gleich einen O Ring mitbestellen sollen, jedoch erschließt sich mir das Dichtungsprinzip nicht, wie funktioniert der Einbau? Nach dem Einbau dürfte das Wasser doch nicht so stark rausspritzen. Steckt die Kupplung wirklich nur in dem Dichtring und wird mit der Spange fixiert. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Spange auf auf der Messinghülse saß oder dahinter, oder mir irgend eine winzige Feder weggesprungen ist. Kann mir jemand helfen ?

Angefügtes Bild

numberonedefender

Freitag, 01. Januar 2016, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Dichtung am Druckschlauch muss auf jeden Fall neu. Der Schlauch gehört so tief in den Membranregler, dass er durch die Klammer hinter (!) der Messinghülse fixiert wird.
Wenn es dort so massiv undicht ist, kann natürlich auch der Membranregler defekt sein...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Köppi

Freitag, 01. Januar 2016, 22:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28062

Mitglied seit: 01.01.2016

Vielen Dank Manuel für die schnelle Antwort. Die Klemme hinter die Buchse macht natürlich Sinn.
Was könnte denn an dem Bauteil undicht sein,das Wasser schießt direkt aus der Dichtung. Bin nur nicht sicher ob ich das Teil gleich mit der Dichtung bestellen soll.

numberonedefender

Freitag, 01. Januar 2016, 23:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Wasser dürfte sich allenfalls leicht aus der Verbindung rausdrücken blink.gif

"Heraus schießen" hört sich merkwürdig an, ist der Wasserweg wirklich frei?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Köppi

Samstag, 02. Januar 2016, 01:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28062

Mitglied seit: 01.01.2016

Also ich hatte die Klemme auf der Messinghülse, nicht dahinter.
Das war sicher der Grund, ich bestelle einige Dichtungen und versuche
es nochmal, danke. wink.gif

ingomimi

Freitag, 05. Februar 2016, 14:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2550

Mitglied seit: 31.07.2008

Hallo,

Es ist wichtig den Druckschlauch ganz in den Verbinder zu stecken, man merk das eigentlich ganz gut am Widerstand.

Wenn es dann noch undicht ist dann ist entweder der Dichtring defekt, oder vielleicht sogar der Verbinder.