Hallo zusammen,
bei meiner Caffeo Bistro streikt die Mahlfunktion, plötzlich und komplett. Da ich nach 'Kaffeebezug' an den Klemmen des Mahlwerkmotors auch keine (!) Spannung gemessen habe, tippe ich auf die Leistungselektronik. Die liefert an den 'Grinder' Klemmen im Leerlauf stabil 20V, egal ob Kaffeebezug oder nicht...
Meine Frage gilt aber dem Mahlwerksmotor: Der zeigt an den Klemmen nur 20 Ohm Widerstand. Man hat mir den Tipp gegeben, das müsste eigentlich mehr sein...?! (Wie) kann ich den Motor auf korrekte Funktion prüfen, damit mir die nächste Leistungsplatine nicht gleich wieder um die Ohren fliegt? Sie sieht nicht hochstromfest aus...
Vielen Dank in Voraus!
--Schorsch
schließen
Diesen Beitrag teilen: