Guten Morgen,
seit ich letztes Jahr erstmalig meine Jura Z5 geöffnet habe und das Keramikventil getauscht habe, traue ich mich an ziemlich alles dran. 
Aktuell mahlte sie korrekt, spuckte aber nur noch ab und zu Kaffee aus und irgendwann gar nicht mehr (egal ob über den Cappuccinatore oder den rechten Auslauf).
Ich habe die Brühgruppe zerlegt, gereinigt, mit neuen Dichtungen versehen, gefettet, dem Drainageventil eine neue Dichtung spendiert und alles korrekt wieder eingebaut. Ja wirklich, obwohl ich eine Frau bin. 
Ergebnis heute um Mitternacht: wunderbare Crema, toller Kaffee. 
Ergebnis heute morgen um sechs: nix mehr mit Kaffee. Er landet wieder im Auffangbehälter.
Hat jemand eine Idee, was dafür die Ursache sein könnte?
Ich bin im Moment etwas ratlos. Kann es dafür elektronische Gründe geben? Denn warum kommt der Kaffee manchmal raus und manchmal nicht. Das kann doch nicht mechanisch verursacht sein? Vielleicht ist die Information noch hilfreich, dass die Maschine 9,5 Jahre alt ist, aber regelmäßig gewartet wurde. Mittlerweile will der Serviceladen bei uns am Ort aber 240 Euro(!!!!) alleine für das Öffnen und Begutachten der Maschine und da mache ich nicht mehr mit!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Rotbraun  
								
							       
							 
									
							
schließen
Diesen Beitrag teilen: