Erweiterte Suche

Suche gebrauchten Vollautomaten bis € 200

numberonedefender

Mittwoch, 13. Mai 2015, 13:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Welcher Händler ist es denn (nur interessehalber...)?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

luki92

Freitag, 15. Mai 2015, 09:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 26998

Mitglied seit: 11.05.2015

nennt sich "breitis-elektro-point" hab da mehrere Maschinen gefunden, alle generalüberholt

luki92

Montag, 18. Mai 2015, 12:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 26998

Mitglied seit: 11.05.2015

heute eingetroffen, und gleich noch ne Packung Hausbrandt Nonnetti smile.gif
kanns kaum erwarten wenn ich nach Hause komme....

luki92

Dienstag, 19. Mai 2015, 17:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 26998

Mitglied seit: 11.05.2015

bin total glücklich, Kaffee ist ein Traum, jedoch geschmacklich noch nicht ganz was ich will... aber ist ja ne spannende Suche smile.gif

hätte noch ne Frage: die Ena 5 hat nur das Rotary Rad, man kann aber nicht per Knopf zb Espresso oder Verlängerter wählen. einzige Lösung wäre auf den Rotary drücken und dann wenn genügend WAsser für Espresso drin ist das Rad nach links drehen dann stoppt sie oder?

numberonedefender

Dienstag, 19. Mai 2015, 20:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Einfach noch mal auf den Rotary Switch drücken, dann stoppt sie sofort. Nur die ENA7 aufwärts haben separate Bezugstasten...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

luki92

Mittwoch, 20. Mai 2015, 08:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 26998

Mitglied seit: 11.05.2015

okay danke.

jetzt hätt ich noch ne Frage, hoffe das passt eigentlich noch hier rein....

in der BA steht nichts davon, welche Filterpatrone verwendet werden soll, nur Claris, aber nicht ob blue oder white. der Wassertank hat bei der Vorrichtung der Filterpatrone einen weißen Verschluss, hab irgendwo mal was aufgefasst wenn der blau ist dann die Claris blau, und andersum. stimmt das so?

numberonedefender

Mittwoch, 20. Mai 2015, 08:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn ihr nicht extrem hartes Wasser habt, empfehle ich Dir, auf die Filter komplett zu verzichten und regelmäßig zu entkalken. Spart Geld und ist für die Maschine langfristig sogar besser.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

luki92

Mittwoch, 20. Mai 2015, 10:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 26998

Mitglied seit: 11.05.2015

ich ziehe am 1.6. um deshalb hab ich noch nicht gemessen.... wird sich dann rausstellen.

 1Seite 2