Erweiterte Suche

kein Milchschaum und wenig heißes Wasser

Milchaufschäumer defekt

tomjet   

Montag, 18. Mai 2015, 12:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27036

Mitglied seit: 18.05.2015

Hallo Allerseits,
wie ich aus dem Forum entnommen habe, seid ihr fit was das Innenleben der Delonghi Esam 5600 perfekta angeht. Ich habe meine Maschine aufgeschraubt in der Hoffnung, durch vorbenannte Beiträge meine Maschine hinzubekommen. Leider Pech, folgende Probleme treten auf.
Beim Aufschäumen der Milch baut sich Druck auf dieser kann nicht über den Milchbehälter abgeleitet werden. Stattdessen wird im Display angezeigt "Kaffee zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen. Wasserablauf einstecken und ok drücken". Jetzt ziehe ich den Milchbehälter raus und stecke den Wasserablauf ein. Sobald ich ok drücke, läuft die Pumpe an, der Druck kann jedoch
nicht abgebaut werden. 2- 3 Sekunden später fängt das vordere Magnetventil an mehrfach zu schalten ohne das eine weitere Funktion ersichtlich wird. Dann geht die Maschine wieder auf
" Kaffee zu fein gemahlen, ...... ". Was kann das sein????
Ziehen von Kaffee funktioniert problemlos !!!
Danke im Voraus für die freundliche Unterstützung ....
Wir würden uns freuen wenn wir bald wieder eine Latte geniessen könnten.

looser

Montag, 18. Mai 2015, 17:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

"Kein Support per E-Mail, PN oder Telefon."

Ich bitte dies zu beachten.

@ tomjet, ich antworte wenn ich will, ich antworte wenn ich Zeit habe.
Ich antworte NICHT wenn ich von Dir per E-Mail auf Deine Beschreibung hier hingewiesen werde.

Nutze die Macht der Suchmaschine. Der Fehler wurde hier schon mehrfach erfolgreich behoben.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tomjet

Montag, 18. Mai 2015, 21:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27036

Mitglied seit: 18.05.2015

Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten. Habe im Forum schon viele Beitäge durchforstet, leider
konnte ich mit den Beschreibungen den Fehler nicht beheben. Deshalb meine direkte
Anfrage. Wenn du keine Zeit und oder Lust hast, kein Problem.
Hat jemand eine erfolgsversprechende Idee? Testmodus habe ich durchgeführt alle Komponenten
funktionieren, auch die Wiederstände habe ich gemessen, beide senkrecht u. Waagerecht haben
Durchgang ...Schläuche entfernt, gereinigt ....
Merkwürdig ist das schon ...

Gruß tomjet

jokel

Montag, 18. Mai 2015, 22:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn beide Magnetventile im Testmodus schalten, kann es eigentlich nur noch ne Verstopfung sein. Schlauch für Schlauch abziehen und mit Heisswasserbezug testen, bis wohin Wasser kommt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tomjet

Mittwoch, 20. Mai 2015, 19:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27036

Mitglied seit: 18.05.2015

Danke für den Tipp, habe jetzt nochmals alle Schläuche abgezogen und getestet. Alle haben Durchgang der normale Kaffebezug funktioniert auch. Ich habe jetzt wie im Forum gelesen den Konektor über Nacht in Milchreiniger gelegt, ist auch durchgängig. Nachdem ich nun den Milchbehälter eingesteckt habe und auf den Button MILCH drücke, fängt der KVA an Druck aufzubauen und zieht für 3 Sekunden Milch aus dem Behälter und sofort kommt die altbekannte Meldung " kaffee zu fein gemahlen ......" Jetzt setze ich den Wasserauslauf ein und drücke auf
ok. Dann beginnt das vordere Magnetventil wild an zu klackern bzw. schalten und einen Moment später kommt wieder die Meldung " kaffee zu fein ....." Der Bezug von nur heissem Wasser hat im Anschluss funktioniert. 5 Minuten später nicht mehr und das Vordere Magnetventil fing wieder an zu "klackern". Könnte es das Magnetventil sein oder Platine "kalte Lötstelle" ???

jokel

Mittwoch, 20. Mai 2015, 21:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kann beides sein.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_tomjet

Samstag, 23. Mai 2015, 21:17 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan, habe heute das vordere Magnetventil erhalten und eben eingebaut :0) und die Milchschaumfunktion ist wieder gegeben. Auch die Latte und der Cappucino schmecken wieder ...
toll. Danke für deine Unterstützung. Meine Frau hat jetzt Spass beim Frühstücken am langen Pfingstwochenende. Für alle die ein neues Magnetventil bestellen, denkt an die Schrauben für das Festschrauben des Ventils auf dem Kunststoffwinkel. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Die Schrauben von dem alten Ventil (aus Metall) haben metrisches Gewinde, diese sind für das neue Ventil (aus Kunststoff) nicht verwendbar!
Werde das Forum in meinem Freundeskreis weiter empfehlen ...

Viele Grüsse
tomjet