Hallo,
habe gerade meine Jura F90 nach Reinigung der Brühgruppe und des Mahlwerks wieder zusammen gebaut und vergessen das Mahlwerk anzuklemmen wie sich nach kurzem Knall und herausfliegender Sicherung heraus stellte. Nachdem ich sah, dass die beiden Anschlüsse des Mahlwerks frei herum baumelten hatten die wohl fremdkontakt.
OK. kurz gebetet, dass sonst alles heil geblieben ist, habe ich es angeschlossen. Schwarzes Kabel hinten und durchsichtiges vorn am MW Motor, so hatte ich es mir gemerkt beim Abklemmen.
Nun startete ich das Gerät erneut. ging auch alles bis ich auf den Tassenbezug "eine Tasse" drückte.
Wieder Knall, diesmal kurzer heller Blitz beim Transformator.
Jetzt bin ich mir garnicht mehr sicher ob der Mahlwerksmotor richtig angeschlossen wurde oder der Transformator beim ersten Kurzschluss schon einen mitbekommen hatte.
Hat von Euch vielleicht jemand nen Tip wie ich den ausgebaut bekomme und eventuell prüfe?
Oder kann man auf einen Mahlwerksdefekt schließen. Oder doch bloß falsch angeschlossen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
schließen
Diesen Beitrag teilen: