Erweiterte Suche

ESAM 5400 kein Kaffee, nur Heißwasser

ESAM 5400 kein Kaffee, nur Heißwasser

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Hallo erst mal...

Meine DeLonghi ESAM 5400 hat folgendes Problem....
Es kommt kein Kaffee, Heißwasserbezug ist aber möglich.
Den schwarzen Schlauch habe ich auch schon gereinigt.
Thermoblock und Ventile sind durchgängig...

Bin für eure Hilfe sehr dankbar, da ich schon ziemlich am verzweifeln bin wo der Fehler noch sein könnte...

LG

Stefan

DeLonghi ESAM 5400

jokel

Montag, 01. Juni 2015, 16:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Den oberen Brühkolben hast du schon kontrolliert? Hast du den immer gesondert mitentkalkt? ,

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 16:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Danke für die schnelle Antwort.

Der obere Brühkolben ist sauber, kein Kalk erkennbar.
Hatte ihn ach schon laut Anleitung ausgebaut und gereinigt...

looser

Montag, 01. Juni 2015, 16:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie und wo hast Du auf Kalk geprüft?
Der Bereich unter dem Tropfstop ist frei?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 16:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Nach kompletter Demontage könnte ich durch alle Öffnungen durchpusten.

looser

Montag, 01. Juni 2015, 17:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Funktioniert spülen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 17:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Nein spülen funktionier auch nicht, beim einschalten kommt auch kein Wasser.
Kann nur Heißwasser und Dampf erzeugen...

looser

Montag, 01. Juni 2015, 17:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Oberer Brühkolben verstopft.

Beschreibe den Fehler mal genauer. Was passiert wenn kein Kaffee kommt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 18:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Pumpe läuft, ab und zu kommt etwas Wasser. Ich glaube wenn der Profi meint oberer Brühkolben verstopft, werde ich ihn noch mal zerlegen... Ich melde mich demnächst wieder und Berichte über die Fortschritte.
Danke noch mal für deine Hilfe.
LG

Stefan

jokel

Montag, 01. Juni 2015, 19:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ist die Pumpe beim spülen lauter oder leiser als sonst?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 19:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Leiser als sonst...( glaube ich zumindest werde ich noch nachreichen wenn ich das gute Stück wieder zusammengebaut habe.)
Habe gerade den oberen Brühkolben nochmals zerlegt. Solange der Tropfstopp nicht eingebaut ist, geht Luft durch, wenn er eingebaut ist dichtet er ab. Hoffe, das gehört so...

Strolchi

Montag, 01. Juni 2015, 20:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Habe die Pumpe nochmals zerlegt...
Heißwasserbezug ok
Ein Kaffee ok
Danach Heißwasserbezug ok
Beim spülen kommt kein Wasser ( Pumpe hört sich komisch an)
Danach Kaffee nochmal probiert: dünn und um 20 ml weniger (bei eingestellten 120)
Werde am Mi Pumpe und Ventil tauschen und melde mich dann

looser

Montag, 01. Juni 2015, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google nach Sound Design und verbau das leisere Ventil.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Strolchi

Mittwoch, 03. Juni 2015, 14:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27130

Mitglied seit: 01.06.2015

Die Pumpe war der Übeltäter...
Kaffee fließt wieder...
Habe sicherheitshalber auch gleich das Ventil getauscht.

Danke für eure prompte und kompetenten Ratschläge.