Erweiterte Suche

ESAM 3000 - Gammelgeruch nach Nichtgebrauch

Gast_Philipp

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:05 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich besitze eine ESAM 3000, die ich seit ca. einem Jahr nicht mehr benutze, weil ich der Meinung war, dass für eine kaffeetrinkende Person, die das zu Hause nicht einmal täglich tut, eine Nespresso-Maschine die bessere Wahl ist. Oft bleiben beim Automaten Reste in der Brühgruppe und die nächste Tasse schmeckt leicht "muffig" - richtig konstant war der Geschmack jedenfalls nicht.

Nun trinke ich aber seit einiger Zeit deutlich lieber eine mittlere bis größere Tasse Kaffee als einen Espresso/Cappucino, und das schmeckt bei Nespresso nicht wirklich toll. Wenn man dann die Kosten pro Tasse berücksichtigt, geht mir Nespresso immer mehr auf die Nerven. Deswegen habe ich mich entschieden, die ESAM wieder in Betrieb zu nehmen und nochmal einen Versuch zu starten. Allerdings sollte das Gerät hygienisch einwandfrei sein, darauf lege ich ziemlich großen Wert.

Ich habe nun die Brühgruppe komplett zerlegt, im Geschirrspüler gereinigt und wieder geschmiert und zusammegesetzt - läuft super. Leider schmeckt der Kaffee im Nachgang nach abgestandenem Wasser. Auch das Spülwasser und das Wasser aus der Heißwasserdüse riecht in diese Richtung muffig. Ich vermute, dass irgendwo in den Wasserleitungen Reste vor sich hin gegammelt haben, was natürlich nicht so appetitlich ist.

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, hier mal durchzuspülen? Entkalkt (mit Milchsäure, DeLonghi EcoDecalc) habe ich schon, allerdings läuft ja nur kaltes Wasser durch die Leitungen. Ich frage mich, ob man vielleicht mal heißes Wasser in den Tank packen sollte und damit spülen - vielleicht irgendein Reinigungsmittel zusetzen? Aber was könnte man verwenden, ohne giftiges Zeugs mitzutrinken?
Oder muss man alle Schläuche ausbauen und ersetzen?

Vielen Dank schon mal!