Erweiterte Suche

Siemens EQ7 Plus

ständig verstopft

kinimod25

Sonntag, 17. Mai 2015, 16:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27032

Mitglied seit: 17.05.2015

Hallo leute.

Ich bin am verzweifeln.
HAb uns vor etwas über 2 jahren die eq7 plus gegönnt.
Seitdem war sie 2 mal zur reperatur.
Weil komischerweise aufeinmal kein kaffe mehr kommt.
Wasser läuft ohne probleme durch.
Nur wenn ich nen kaffe runter lassen will schreit er wassertank leer!
Da keine garantie mehr drauf ist und die erneute reperatur mit 200euros veranschlagt wurde hab ich selbst versucht das problem zu lösen.
Hab mit nem kompressor alles durch geblasen und siehe da sie funktioniert wieder.
Leider kommt das besagte problem immer öfter und ich hab keine lust mehr ständig mit der kaffemaschiene in die garage zu laufen.

Kann mir eine bitte genau sagen worann das liegt und warum sie immer wieder schreit wassertank leer?
Leider hab ich bis jetzt noch nichts zu diesem problem gefunden!
Ich denke die maschiene ist technisch in ordnung da sie funktioniert sobald durchgeblasen.
Aber wieso verstopft sie ständig und wie kann ich das beheben?

Bitte um hilfe!

Danke schon mal

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 18. Mai 2015, 00:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Sag doch mal bitte was genau Du alles mit dem Kompressor durchgeblasen hast..

Die Brüheinheit oder noch was anderes..?

HWS

Dienstag, 19. Mai 2015, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

mach mal bitte das Flowmeter raus. Den runden Deckel dreh links rum runter. Der Rotor muß leicht gehen, wie ein Windrädchen. Besser noch, Du tauscht es durch ein neues aus.

Gruß HWS

kinimod25

Dienstag, 19. Mai 2015, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27032

Mitglied seit: 17.05.2015

Sorry das ich jetzt erst schreibe.
Aber hab erst jetzt bemerkt das mir eh geantwortet wurde!!

Also vorgestern hab ich wieder mal meine EQ7 Plus mit dem kompressor durch geblasen.
Zuerst die brühgruppe,
dann von vorne durch den kaffeauslauf danach von innen.
Dort wo der kaffe durch gepresst wird schätze ich.
Denn wenn ich durch den Auslauf hinauf blase kommt die luft dort raus.

Als ich fertig war wollte ich die maschiene testen und siehe da plötzlich ging nix mehr.
Konnte auch kein heisswasser mehr runter lassen.
Hab einen erneuten versuch gestartet.
Dieses mal mit voller druckluft power.
Ausserdem hab ich den Auslauf mittig gestellt, ein loch zu gehalten
und dem anderen die volle power meines kompressors gegeben.

Auf einmal hat sich irgenwo was gelöst und seitdem funktioniert sie wieder ohne probleme!

WAs genau ist'n das flowmeter??
Ich kenn mich mit elektronischen sachen eigentlich halbwegs aus aber in der kaffemaschiene sind
Sachen eingebaut deren namen mir absolut nix sagen!

Danke für eure hilfe

HWS

Mittwoch, 20. Mai 2015, 07:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

funktioniert sie denn schon länger jetzt ohne Probleme? - Wenn´s auf Dauer geht, brauchst Du nix mehr machen.
Das Flowmeter mißt die durchfließende Wassermenge. Um es zu inspizieren, muß man die linke Seitenwand abnehmen. Es ist so ein weißes rundes Ding, das man aufmachen kann. Das Rad innen muß schön leicht drehen. Die zwei kleinen Magneten darauf flitzen an einem Sensor vorbei u. melden so, induktiv, die Wassermenge an die Elektronik.

Gruß HWS

kinimod25

Samstag, 23. Mai 2015, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27032

Mitglied seit: 17.05.2015

Hallo.
Also seit ich dieses thema eröffnet habe fuktioniert
Meine EQ7 einwandfrei.
Leider fällt mir auf das sie schon wieder anfangt den kaffe
Ungleichmäßig durch den auslauf zu drücken.

Letztes mal wars genau so.
Links rinnt er perfekt und rechts blubberts nur so raus.
Und auf einmal schreit sie wassertank prüfen.
Ich muss wieder mizn kompressor ran und das spiel geht von vorne
Los.

Ich will doch einfach nur genau wissen was ich austauschen
Ofer reparieren muss damit ich keinen stress mehr hab!?

HWS

Samstag, 23. Mai 2015, 21:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

in den meisten Fällen ist bei dieser Fehlermeldung dieses Flowmeter defekt. Kann aber auch das elektrische Keramikventil die Ursache sein. Ich schlage vor, das Flowmeter mit einem neuen zu ersetzen. Dann wird man sehen, wie das Gerät reagiert. Es gibt Anleitungen zum Öffnen der Maschine bei juraprofi.de. Ich würde nun nicht mehr den Kompressor zum Durchpusten hernehmen. Hat ja letzten Endes nicht geholfen.

Grüße HWS