Erweiterte Suche

Problem mit ESAM 5500

Brüheinheit klemmt?

Hirnstamm

Montag, 08. Juni 2015, 14:56 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Freunde des Kaffees.

Ich habe eine ESAM 5500 seit 4 Jahren (also keine Garantie mehr).

Vor 2 Tagen kamm plötzlich nur Wasser statt Kaffee. Der gemahlene Kaffee lag fast trocken in der Maschine verteilt.
Ich habe die Brüheinheit entfernt (ging schwierig), gereinigt (mach ich sehr oft) und eingefettet.
Ich konnte wieder 3 mal Kaffee trinken und dann wieder das gleiche Problem. Zuletzt stand im Display nur Kaffemenge reduzieren und die Brüheinheit befindet sich auch nach der Ausschaltung der Maschine in der oberen Position. Nach mehrmaligem ein-aus ..... ein-aus der Maschine war die Brüheinheit in der unteren Position und ich konnte sie entfernen. Das Problem besteht nach Austausch der brüheinheit (vom Nachbar, er hat die gleiche Maschine). Auch den Testmodus habe ich ausgeführt ohne erkennbare Probleme, also die Brühgruppe bewegt sich oben und unten.

Soll ich sie wegschmeißen, oder kann ich sie leicht reparieren (falls ja Kostenpunkt?).

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.


looser

Montag, 08. Juni 2015, 16:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zuerst mal den schwarzen Gummischlauch seitlich am Thermoblock abziehen und reinpusten. Der sollte frei sein.
Wenn der frei ist vermute ich den Fehler in einem ausgeschlagenen Antrieb.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Hirnstamm

Dienstag, 09. Juni 2015, 13:20 Uhr

Unregistered

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort !!!

Ich werde die Maschine aufmachen und den schwarzen Schlauch suchen (warum sollte er plötzlich dicht sein?).
Falls es der Antrieb ist, kann ein Anfänger wie ich es wechseln?

Gruß

looser

Dienstag, 09. Juni 2015, 14:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der Antrieb ist sehr einfach zu wechseln.
Der schwarze Gummischlauch sollte aus dem Grund plötzlich dicht sein weil das trockene Pulver im Innern landet.
Es könnte auch an der Reedplatine oder der Leistungsplatine liegen. Fangen wir aber erst mal beim preisgünstigsten an.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de