Erweiterte Suche

ECAM 23.420 defekt

Spülen und Kaffee dauert zu lange

mondeo02

Mittwoch, 27. Mai 2015, 23:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 27100

Mitglied seit: 27.05.2015

Hallo,
meine 23.420 produziert nur noch tröpfenweise Kaffe und der Spülvorgang dauert sehr lange. Nach 2 Espressi ist dann als Folgeschaden der 30 cm lange Schlauch geplatzt. Hab den Schlauch ersetzt aber die Grundursache nicht gefunden. Was kann da verstopft sein?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruß Rainer

looser

Donnerstag, 28. Mai 2015, 04:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der obere Brühkolben.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mondeo02

Donnerstag, 28. Mai 2015, 13:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 27100

Mitglied seit: 27.05.2015

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der obere Brühkolben war auch total verschmutzt und alles ist jetzt sauber und frei: (Test ins 30 cm lange Röhrchen gepustet. biggrin.gif )
Leider kommt immer noch kaum Kaffee und der Spülvorgang dauert sehr lange.
Ist die Pumpe defekt?

Gruß Rainer

looser

Donnerstag, 28. Mai 2015, 15:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du den oBK von Hand entkalkt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mondeo02

Donnerstag, 28. Mai 2015, 17:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 27100

Mitglied seit: 27.05.2015

Ja, hab die 2 Schrauben (durch die Öffnung der entfernten Brüheinheit) vom oberen Brühkolben abgeschraubt und von Hand gereinigt. Wieder zusammengebaut lässt es sich über das neue Röhrchen ganz leicht durchblasen. Wenn jetzt nichts kommt, kann es doch nur noch an der Pumpe liegen. Was meint Ihr?

Gruß Rainer

looser

Donnerstag, 28. Mai 2015, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Reinigen reicht nicht aus. Du müsstest den oBK ausbauen, zerlegen und den Bereich unter dem Tropfstop von Kalk befreien.

Wenn ein Druckschlauch platzt vermute ich nicht das die Pumpe defekt ist.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mondeo02

Donnerstag, 28. Mai 2015, 22:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 27100

Mitglied seit: 27.05.2015

Ich habe noch nicht durchgeblickt, wie ich den oBK ausbauen könnte.
Dachte mir das der Blastest ausreicht. Zudem ist der Automat gerade mal 2 1/2 Jahre alt und hat auch noch nicht so viele Kaffees produziert. rolleyes.gif

mondeo02

Dienstag, 02. Juni 2015, 18:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 27100

Mitglied seit: 27.05.2015

Hallo an alle Leser, danke an looser,

als kleines Dankeschön an alle Interessierten dieses Beitrages hier das Schliessen der Feedbackloop: Nachdem ich verstanden habe, wie der oBK entkalkt werden kann, nämlich über den Spülvorgang mit Entkalker im Tank, funktioniert meine ECAM 23.420 wieder. Die im DeLonghi Owners Manual beschriebene Entkalkung beschreibt dieses garnicht. Die Pumpe hatte keinen Defekt.
Gruß Rainer

HWS

Mittwoch, 03. Juni 2015, 18:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

um aber nachhaltig Ruhe zu haben, würde ich doch den oberen BK ausbauen u. den Bereich beim Tropfstopp von Hand entkalken. Ich weiß jetzt nicht, ob der Thermoblock bei diesem Gerät revidiert werden kann oder nicht. Aber looser hat Recht. Für Dauerhaftigkeit wäre es besser, gründlich von Hand dem Kalk zu Leibe rücken. Die Dinger sind oft ziemlich verkalkt.

Gruß HWS

looser

Mittwoch, 03. Juni 2015, 18:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Klar kann man den oBK der ESAM´s revidieren. Meist ist der aber im Bereich des Tropfstops gerissen und ein Austausch notwendig.
Mit dem normalen Entkalken auch den oBK mit entkalken, am besten die Lösung über Nacht einwirken lassen, und gut ist es.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de