Erweiterte Suche

Esam 5500 ... gibt mir Rätsel auf

Bitte um Hilfe

SteffiL

Donnerstag, 04. Juni 2015, 10:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 27142

Mitglied seit: 04.06.2015

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe von meiner Schwiegermama eine Delonghi Esam 5500 Cappuchino geschenkt bekommen. Sie haben sich eine Neue geholt und nun hab ich dieses Schätzchen hier.

Entweder bin ich zu blöd für diese Maschine oder sie mag mich nicht, oder wir haben schlichtweg einfach nur Startprobleme.

Als ich sie bekam war sie (lieb ausgedrückt) in einem grausamen Zustand.
Innen alles voller Kaffereste, total verklebt und verkrustet.
und überall so eine undefinierbare Kaffeepampe.
Im Nachhinein denke ich, dass sie deswegen ersetzt wurde.
Nunja, alles nach Angaben des Herstellers ausgebaut und saubergemacht.
Soweit so gut.

Das Problem was wir zwei haben ist, dass sie den Kaffe"klops" (weiss nicht wies richtig heisst) nicht richtig runter schiebt, sodass beim zurückgehen dieses kleinen Ärmchens ein doch sehr grosser Teil des Kaffeepulvers rechts an die Wand geschleudert wird und oben dann auch ne Menge Kaffee draufbleibt. Ausserdem schreit sie schon nach 3-4 Kaffees dass der Kaffeesatzbehälter voll sei, obwohl der das nicht wirklich ist. Der Satz sammelt sich immer nur vorn im Behälter und hinten kommt nix an.

Kurzum habe ich immer eine grosse Sauerei unten liegen und weiss nicht warum.
Ich mach sie nun jeden Tag sauber, sonst fängt das ganz schnell zu gammeln an weil ja überall der feuchte Kaffeesatz klebt.

Habt ihr Ideen was sie haben könnte ??

Liebe Grüsse, Steffi

looser

Donnerstag, 04. Juni 2015, 11:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Brühgruppe revidieren.
Antrieb leicht mit Silikonfett einschmieren.
Das muss alles sehr leicht laufen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

SteffiL

Donnerstag, 04. Juni 2015, 11:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 27142

Mitglied seit: 04.06.2015

Hallo Looser (doofer Name wink.gif )


Was meinst du mit Revidieren?

looser

Donnerstag, 04. Juni 2015, 11:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zerlegen, reinigen, neue O-Ringe, fetten und wieder zusammenbauen.
Drück auf das silberne Feinsieb. Der Kolben muss sich sehr leicht verschieben lassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de