Erweiterte Suche

Kaffeetemperatur

Wupperwelt   

Dienstag, 26. Mai 2015, 19:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27055

Mitglied seit: 22.05.2015

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Temperatur des Kaffees aus einem Vollautomat.

In der Anleitung meines Vollautomaten steht drin, dass es drei verschiedene "Brühtemperaturen" gibt, nämlich 87, 90 und 93 Grad.

Bei der Temperaturangabe handelt es sich ja aber nun um die reine "Brühtemperatur" und nicht die Kaffeetemperatur.

Wie hoch ist bzw sollte denn dann eigentlich die reine Kaffeetemperatur in der Tasse sein?

Besten Dank und Gruss
Dirk

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 26. Mai 2015, 19:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Kaffeetemperatur ist dann niedriger.. je nach Temperatur der Tasse und ob Du vielleicht noch Milch beziehst.

Deshalb bekommst Du beim probieren im Laden auch immer einen Papp oder Plastikbecher.. damit der Kaffee nicht zu kühl wird..

Kaffeeplanet

Mittwoch, 27. Mai 2015, 17:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

93° ist grenzwertig, viel mehr verträgt der kaffee beim brühen nicht sonst verbrennt er.
die temperatur in der tasse beträgt so ca 75 -80° wobei 80° schon recht heiss ist.
ich stell die temperatur immer auf 84 ° ein (am auslauf gemessen) so wie es halt geht und hab gute ergebnisse damit



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !