Erweiterte Suche

Jura Impressa C5 funktioniert nicht richtig

DavNag

Mittwoch, 03. Juni 2015, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo erstmal :)
Ich habe mir eine JURA C5 zugelegt und habe ein Problem mit der Maschine.
Wenn ich mit der Versuche ein Kaffee zu machen dann funktioniert das nicht richtig genauso wenn ich spülen mache.

Das komische daran ist, dass es manchmal geht und manchmal nicht. Wenn es klappt dann wird die Tasse halb voll mit Kaffee. Beim zweiten mal wenn ich ein Kaffee machen will, dann geht der Kaffee in die Abtropfschalle. Und wenn ich spülen will ist das gleiche Problem mal geht es in die Kaffeetasse und mal wiederum nicht. Woran könnte es liegen?
Würde die gerne versuchen zu reparieren, weiß aber nicht woran das liegen könnte? Alles andere funktioniert tip top
Liebe Grüße DavNag

numberonedefender

Mittwoch, 03. Juni 2015, 19:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Revidier mal das Drainageventil nach Anleitung. Unbedingt darauf achten, dass die Plastikkappe am Stößel fest sitzt, am besten gleich durch die Alukappe ersetzen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

DavNag

Mittwoch, 03. Juni 2015, 20:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo smile.gif
Habe jetzt alle Ersatzteile zum revidieren bestellt. Werde mich nochmal melden, wenn ich fertig bin. Liebe Grüße DavNag

DavNag

Sonntag, 07. Juni 2015, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo smile.gif
Habe jetzt das Drainageventil und die Brüheinheit revidiert.
Habe nun das Problem, das wenn ich die Kaffeemaschine einschalte, das die dann richtig laut wird!
Das ist aber nur der fall, wenn die Brühgruppe eingebaut ist, ohne die verläuft die ganz normal.
Bin echt am verzweifeln, ob das noch was wird sad.gif
Also die Maschine wird richtig extrem laut, habe ein Video davon gemacht .



Liebe Grüße

rudi-03

Sonntag, 07. Juni 2015, 20:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Schrauben alle richtig befestigt?



--------------------
Gruß Rudi

DavNag

Sonntag, 07. Juni 2015, 22:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo, hab die wieder geschafft zusammen zu bauen, Leider wurde das Problem nicht beseitigt, wieder funktioniert das nicht. Beim 1. Mal kam Kaffee in die Tasse und beim 2. mal wieder nicht bzw. garnicht mehr nur einmal sad.gif Genauso wie spühlen.
Liebe Grüße

Danceman

Sonntag, 07. Juni 2015, 22:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Der Lärm dürfte der Magnet vom Drainageventil gewesen sein.
Hast du die weisse Kappe vom Stössel des Drainageventils überprüft, bzw. erneuert? Die muss fest drauf sitzen. Sonst schliesst das Ventil nicht richtig und bleibt offen...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

DavNag

Sonntag, 07. Juni 2015, 23:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo Danceman,
habe die richtig fest gemacht.
Habe unten beobachtet auch das nur sauberes Wasser raus fließt, statt der Kaffee.
Der Lärm an sich ist ja wieder weg, hatte die Brühgruppe nicht richtig fest geschraubt. Liebe Grüße

Danceman

Montag, 08. Juni 2015, 06:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Klares Wasser deutet eigentlich weiter darauf hin das das Drainageventil nicht richtig schliesst...
Hast du eine neue Kappe auf den Stössel draufgemacht?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

DavNag

Montag, 08. Juni 2015, 12:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo,
Habe vergessen zu erwähnen das ich die Kappe gewechselt haben gegen eine aus Aluminium. Habe die auch mit einem Hammer reingehauen sodass die komplett drinnen ist und fest. Davor war da eine aus Plastik die beschädigt war. Liebe Grüße

Habe nun ein Video von unten gemacht.



Überlege Grad, ob das Sinn machen würde, ein neuen Drainageventil zu bestellen.

DavNag

Dienstag, 09. Juni 2015, 14:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Hallo smile.gif)
Habe gute Neuigkeiten, die Kaffeemaschine läuft wieder:)
So wie es aussieht hattet ihr von Anfang an Recht, dass die Plastikkappe an dem Drainageventil defekt war, habe die dann gegen eine aus Aluminium getauscht und der zweite Fehler wurde von mir verursacht. Habe die eine Dichtung im Drainageventil falsch herum reingesteckt. Jetzt funktioniert alles wieder. Vielen Dank, das Ihr euch Zeit genommen habt um mir zu helfen.

Liebe Grüße
DavNag

Danceman

Mittwoch, 10. Juni 2015, 07:08 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Vielen Dank, das Ihr euch Zeit genommen habt um mir zu helfen.

biggrin.gif Wenn jemand nett um Hilfe bittet sind alle hier genauso nett. Sind in beiden Foren übrigens fast immer die gleichen Leute rolleyes.gif

Schön das deine Maschine wieder läuft und du auch hier Rückmeldung gibts! Andere User werden sich freuen wenn sie bei ihrer suche hier landen und lesen das deine Reparatur erfolgreich war!



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Mimi9697

Sonntag, 10. Januar 2016, 21:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28137

Mitglied seit: 10.01.2016

Hallo,
Hoffe das mir jemand mit meine Jura c5 helfen kann😢
Die ist erst 3 Jahre alt und lässt sich seit gestern nicht mehr am Knopf einschalten sondern Kabel von der Steckdose raus und wieder rein.
Dann müsste eigentlich gespült werden und das schafft die nicht ganz in dem sie sich kurz vorm schluss quält und dann einfach in die start Position wieder kommt.Wir haben die komplette Brüheinheit zerlegt , dichtungen ausgetauscht und eingefettet. Nach dem zusammenbauen war es erstmal ok und nach 2 Tassen Kaffee wieder das selbe Problem.

numberonedefender

Sonntag, 10. Januar 2016, 22:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich werde aus dem Fehlerbild leider nicht schlau ph34r.gif

Ist es die aktuelle Version der C5 mit dem Schalter auf dem Deckel?

Wenn das Spülen nicht funktioniert und die Maschine sich hörbar quält, liegt das möglicherweise am Drainagemagneten, aber für eine gesicherte Diagnose wären mehr Infos notwendig, ggf. ein Video...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Mimi9697

Sonntag, 10. Januar 2016, 23:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28137

Mitglied seit: 10.01.2016

Danke das Sie sich so schnell gemeldet haben.
Hier das

 Seite 12