Ich habe mich heute an der Kaffeemaschine versucht und den Thermoblock ausgetauscht und den Thermosensor gleich mit. Nach dem Austausch hat auch wieder der Widerstand gestimmt. Nun, beim ersten Startversuch habe ich die Maschine aufgelassen und die Maschine hat wieder ewig aufgeheizt, bis es glatt zu qualmen anfing. Daraufhin die Maschine schnell ausgeschaltet. Habe ich mich in den Testmodus begeben und herausgefunden, dass er kein Wasser pumpt. Beim herantasten habe ich herausgefunden, dass das Problem irgendwo hinter dem Thermoblock liegen muss, denn bis hierhin kann Wasser gepumpt werden. Nun, ich habe ansonsten nur den O-Ring beim Thermokolben ausgetauscht und die einzelnen Ventile ersetzt und mit Silikon eingeschmiert. Kann dieser ewige Aufheizvorgang etwas damit zu tun haben, dass irgendwo eine Verstopfung vorliert? Wo könnte diese sein? Den alten Thermosensor habe ich übrigens auch wieder eingebaut, keine Verbesserung.
schließen
Diesen Beitrag teilen: