Erweiterte Suche

Laufzeit des Mahlwerkes

jokel

Dienstag, 09. Juni 2015, 07:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich beschäftige mich ausschließlich mit DeLonghis.
Wie dick ist eigentlich der Trestertab bei sehr starkem Aroma und 2Tassenbezug?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Steinhaeger666

Sonntag, 21. Juni 2015, 16:46 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 294

Mitgliedsnummer.: 25101

Mitglied seit: 12.09.2014

So, ich melde mich mal mit einem Zwischenbericht.
Die beiden Elkos konnte ich noch nicht tauschen, da die Lieferung aufgrund des Poststreikes
auf sich warten lässt.
Ich hatte die Maschine jetzt für ca 2 Wochen nicht mehr am Stromnetz und als ich sie heute wieder in Betrieb nahm, habe ich andere Laufzeiten des Mahlwerkes feststellen können:
Bei normaler Stärke und 2-Tassen-Bezug läuft das Mahlwerk ca. 8 Sek.
Bei sehr starker Stärke und 2-Tassen-Bezug ca. 8,5 Sek.
Der Kaffeekuchen ist dann etwa 2cm dick.

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich viell. nur um eine kalte Lötstelle handelt-
Was meint ihr?
Ich werde mich mal auf die Suche machen...

VG
Bernd

Guest

Sonntag, 21. Juni 2015, 22:43 Uhr

Unregistered

Da ich mich seit Jahren mit allen gängigen Fabrikaten beschäftige, kann ich folgendes dazu sagen:
Im Vergleich zu anderen Herstellern ist bei den Delonghis alles etwas kleiner bzw. die Laufzeiten des Mahlwerks sind grundsätzlich kürzer, die Mahlmenge und somit die Größe der Tabs entsprechend geringer. Daher darf man sich nicht wundern, wenn die wählbaren Tassenfüllmengen bei den Delonghi Geräten unglaublich "geizig" ausfallen, ist halt Firmenphilosophie. Somit ergeben sich auch die kleinen Unterschiede bei den Laufzeiten des Mahlwerks für die einzelnen Tassengrößen. Alles klar?

 1Seite 2