Erweiterte Suche

Maschine bestimmt Menge wie sie lustig ist

Gibt unterschiedlich viel Kaffee aus

caffeeklatsch   

Freitag, 12. Juni 2015, 19:13 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Hallo,

eine Frage zur Incanto de Luxe S Class (SUP021YBDR)

Maschine gibt trotz unveränderter Kaffeegröße und Stärke unterschiedlich viel Kaffee in die Tasse.
Also nicht Mahlmenge sondern Wassermenge spinnt.
Kennt jemand dieses Problem und vielleicht auch den Grund dafür?

Bin für jeden Rat dankbar.

HWS

Samstag, 13. Juni 2015, 07:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

ich mag falsch liegen, aber ich würde die Leistungsplatine als Ursache vermuten.

Gruß HWS

Schlawi

Samstag, 13. Juni 2015, 08:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Flowmeter mal gereinigt?

caffeeklatsch

Samstag, 13. Juni 2015, 12:14 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Nein. werde ich probieren, Kann mir jemand sagen wie ich den Dampfhahn von der Fronttür abbekomme? Habe innen die 2 Schrauben gelöst und muss nun diese kugelgelenkartige Halterung zerlegen um den Dampfhahn von der Tür zu bekommen. Somit scheiterts schon beim Zerlegen.
Habe auch keine Anleitung gefunden bei der dieser Dampfhahn beschrieben ist.
Das Flowmeter hab ich hinten unten schon entdeckt. Ist auch wieder ein anderes als bei Delonghi und Jura. Wenn ich mir diese Bauweise der Saecos so anschaue, frag ich mich wieso die das nicht einfacher hinbekommen. Schon diese Gewebeschläuche mit den Oetiker Klemmen sind der größte Sch..... Vor allem weil diese Klemmen meist nicht wieder verwendet werden können und sau teuer sind. Da lieb ich die Teflonschläuche von den Delonghis und Juras. O-Ring drauf, fetten, einstecken und Haltespange rein, fertig.

HWS

Sonntag, 14. Juni 2015, 06:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

hast den Dampfhahn schon ab? Ich hab das mal gemacht bei einer Saeco. Tatsächlich nicht so einfach, aber es ging mit viel Gefühl u. Geduld.
MfG HWS

caffeeklatsch

Sonntag, 14. Juni 2015, 08:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Ja. Habs abbekommen. Danke. Flowmeter ist sauber und frei. Mehr konnte ich noch nicht testen.

Kaffeeplanet

Montag, 15. Juni 2015, 05:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

entkalke die maschine gründlich ,wenn die tassenfüllmenge nicht stimmt ist das eine kalkerscheinung,untersuche das flowmeter auch auf korrosion an den kontakten



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !