Erweiterte Suche

Nach reinigung des Auslaufs kommt kein Cafe mehr

Jimmisauer

Montag, 22. Juni 2015, 19:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27239

Mitglied seit: 22.06.2015

Hallo zusammen

Habe mir einen gute gebrauchte Siemens EQ5 gekauft. Nach einiger Zeite merke ich, das der linke Auslauft getropf hat und aus dem rechten nur noch fertiger Cafe kam. Habe dann den Auslauf nach anleitung gesäubert und danach war auch wieder durchfluss, auf beiden Seiten. Nach dem Einbau des Auslaufs in die Maschienen und beim starten des ersten Cafes, kam aus dem Auslauf nichts...obwohl das ansaug geräusch zu hören war. Habe dann gemerkt, das sich das Wasser unter der Maschiene sammelt, bzw. ausgelaufen ist.

Was habe ich falsch gemacht??? und wie kann das Problem lösen.?

Besten Danke im Vorraus.

Gruss Jimmi

HWS

Montag, 22. Juni 2015, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

Deinem Schreiben nach, müßtest Du nicht nur den Auslauf, sondern grundsätzlich die Maschine innen drin reinigen. Im Inneren ist sie ziemlich verstopft. Ich weiß nicht, ob Du handwerklich geschickt bist. Dut müßtest die Maschine öffnen, alle Teile, die den Wasserfluß betreffen prüfen, ob das Wasser überall durchläuft, wo es durchlaufen muß. Es gibt dazu einen Wasserlaufplan bei z. B. "juraprofi.de". Aber schon das Öffnen der Maschine ist bei den EQ 5 s nicht so einfach.
Wenn Du zum Ziel kommen willst, dann wird das wahrscheinlich noch eine mords Arbeit werden.

Gruß HWS

Jimmisauer

Montag, 22. Juni 2015, 20:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27239

Mitglied seit: 22.06.2015

Danke, für deine Antwort . Die Seite hilft schon etwas, nur hat sie ja vorher funktioniert, das macht mich halt stutzig. Was wird sowas kosten, wenn man die Maschiene reinige lässt und wer macht sowas?

gruss Jimmi

HWS

Dienstag, 23. Juni 2015, 06:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

jetzt ziehst Du erst mal die BE heraus u. arbeitest nur an ihr. Die kann man zerlegen. Du brauchst dazu einen etwas längeren Torx-Schraubendreher. Für die Zerlegung der BE gibt es auch wieder bei juraprofi.de Anleitungen.
Wahrscheinlich ist diese Brüheinheit auch ziemlich verstopft. Das Edelstahlbrühsieb mit seinen winzigen Löchern kann man mit einer Stecknadel säubern, nachdem man es gegen Licht gehalten hat. Neue Dichtungen sind wahrscheinlich auch nötig. Dann mit Silikonfett alles einfetten bzw dort wo es Not tut. Wird alles in der EQ 5 Anleitung erläutert.
Also zunächst nur mal die BE inspizieren u. revidieren.

Deine Maschine war sicher recht günstig, aber jetzt muß man halt etwas hineinstecken u. dran arbeiten, genau wie z. B. bei einem gebrauchten Auto.

Gruß HWS

Jimmisauer

Donnerstag, 25. Juni 2015, 22:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27239

Mitglied seit: 22.06.2015

Danke für die Antwort, werde mir am WE das Ding mal vornehmen