Erweiterte Suche

Wer kann mir einen starken Kaffee empfehlen?!

Bjoern

Freitag, 29. Dezember 2006, 12:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 715

Mitglied seit: 29.12.2006

Hallo zusammen!

Ich habe seit ca. 2 Wochen eine Saeca Incanto de Luxe in der ich zur Zeit meinen Kaffee mit Lavazza Crema e Aroma Espressobohnen zubereite. Leider ist mir das Aroma nicht kräftig genug (Ich liebe starken und würzigen Kaffee der wach macht!!!). Habe zuvor auch schon Espressobohnen von Saeco ausprobiert und jegliche Einstellung der Maschine versucht...leider ohne Erfolg sad.gif Kann mir evtl. jemand tipps zur Einstellung der Maschine oder zur richtigen Wahl der Espressobohnen geben?!

...ich würde mich sehr freuen

Gruß Björn

42369

Freitag, 29. Dezember 2006, 14:41 Uhr

Unregistered

Hallo Björn,
Versuch doch mal bei El Rojito in Hamburg. Die haben mehrere Sorten im Angebot.
Wir trinken am liebsten "Sandino Espresso"
Das Schöne ist, dass die Kaffeesorten fair gehandelt sind, aber trotzdem
preiswert sind.
Der Versandservice funktioniert problemlos.

Viel Spass
Werner

Hisholy

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Segafredo ist extrem würzig - mir etwas zu heftig.

Bjoern

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 715

Mitglied seit: 29.12.2006

QUOTE (Hisholy @ 29 Dec, 14:07)
Segafredo ist extrem würzig - mir etwas zu heftig.

Hallo Hisholy!
Danke erstmal für den Rat! Habe auch schon gehört das Sagafrede Kaffee sehr würzig sein soll, nur da gibt es ja auch noch drei verschiedene Sorten zur Auswahl. Sagafredo "Intermezzo" , "Selezione Oro" und "Casa". Hast Du schon Erfahrungswerte mit allen dreien gesammelt?!

Gruß Bjoern

Hisholy

Freitag, 29. Dezember 2006, 18:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich kenne nur die Sorte in der roten Packung.

coach

Dienstag, 02. Januar 2007, 23:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 735

Mitglied seit: 02.01.2007

Hello,

ich kann mich nur anschließen, der geschmacklich intensivste ist meiner Meinung nach der Segafredo intermezzo !

MfG

guido

Dienstag, 16. Januar 2007, 23:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Ich kann jedem raten, mal in seiner Stadt nach kleinen Privatröstereien Ausschau zu halten.
Bei uns gibt es z.B. ein wahres Kleinod namens Die Kaffeebohne. Täglich frische röstung, kein karamlisieren der Bohnen, auch riesige Auswahl an Teesorten,



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Raik

Freitag, 22. Juni 2007, 17:34 Uhr

Unregistered

Hallo,
kann Dir Mauro Miscela Bar, silberner Beutel, empfehlen. Ist meine Haus-Marke geworden.
Gruß
Raik

asea

Freitag, 22. Juni 2007, 19:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1154

Mitglied seit: 01.06.2007

Stark und würzig, also a) Geschmack und cool.gif zum Wachwerden. Da muss dann ein größerer Anteil Robusta-Bohnen vorhanden sein. Dadurch habe ich einen stärkeren Geschmack und auch die nötige Koffeein-Menge.
Ich würde darauf achten, unabhängig von der Kaffeemarke und Sorte, dass der Robusta-Anteil 50% beträgt. Momentan ist mein Favorit im VA der sardische LaTazzaDoro -Famiglia- mit einem Robusta-Anteil von 50%. Dadurch gibts auch ne fette Crema.
Grundsätzlich gilt: je weiter südlich in Italien der Röster sitzt, umso kräftiger der Kaffee.

asea

Horst

Donnerstag, 05. Juli 2007, 07:12 Uhr

Unregistered

Ich habe sehr viel probiert.

Der Langen Espresso Classico ist mein Favorit. Typischer Espresso-Geschmack.