Erweiterte Suche

Jura Z5 Silikonschlauch über Brüheinheit

songoten88

Samstag, 06. Juni 2015, 15:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26971

Mitglied seit: 07.05.2015

Hallo,

als ich heute das erste Mal meine Brüheinheit ausgebaut habe, musste ich feststellen, dass der Schlauch, welcher oben an der Brüheinheit sitzt und zum Kaffeeauslauf führt, total SCHWARZ von innen ist. Diesen müsste ich mir neu kaufen und einbauen. Ich weiß leider nicht, welche Beschreibung dieser Schlauch hat, es gibt Silikonschläuche mit verschiedenen Durchmessern und Längen...
Außerdem habe ich keine Anleitung finden können, wie man diesen Schlauch aus- und wieder einbaut.

Vielen Dank für tatkräftige Hilfe.

MfG

rudi-03

Sonntag, 07. Juni 2015, 13:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

schau mal bei komtra.de. Die haben dort passende Ersatzteile.



--------------------
Gruß Rudi

songoten88

Dienstag, 09. Juni 2015, 10:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26971

Mitglied seit: 07.05.2015

Die gibt es auch woanders...
Frage bitte richtig lesen. Ich finde keine Anleitung, wie man den genannten Schlauch austauscht.
Was ist das für ein Schlauch? Silikon? Welcher Durchmesser? Länge?

numberonedefender

Dienstag, 09. Juni 2015, 10:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (songoten88 @ Dienstag, 09.Juni 2015, 09:20 Uhr)
Die gibt es auch woanders...
Frage bitte richtig lesen. Ich finde keine Anleitung, wie man den genannten Schlauch austauscht.
Was ist das für ein Schlauch? Silikon? Welcher Durchmesser? Länge?

Großer Sport, da hilft man doch gerne, wenn so freundlich angefragt wird wink.gif

Okay, uffbasse und Antwort richtig lesen: Schau mal bei Komtra, klick auf "Technische Informationen", klick auf "Schlauchübersicht", scroll runter bis zur Z5, stell fest, das es sich vermutlich um den Standard-Silikonschlauch handelt. Wenn Du die Maschine bis dorthin schon offen hast, sollte es doch kein Problem sein, den alten Schlauch abzuziehen und den neuen auf die gleiche Länge zu schneiden...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Dienstag, 09. Juni 2015, 12:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Welcher Durchmesser?

Da könnte ich helfen: Messschieber wäre ein Spezialwerkzeug zum feststellen des Durchmessers. Gibt es im Industriebedarf oder Metallfachhandel... Ganz mutige sind so verwegen und stellen das mit einem Vergleichsmassstab fest. So ein Gerät wird manchmal unter der Bezeichnung "Geodreieck" oder sogar "Lineal" vertrieben. Schulkinder besitzen solche Geräte ganz oft...

QUOTE
Länge?

Dafür gibt es einen ausklappbaren "Metervergleichsstock". Den legt man neben den Schlauch und guckt wie weit der Schlauch am Vergleichsstock reicht.
Nicht zu verwechseln mit dem genauso funktionierenden "Zollstock". Dessen Ergebniss könnte Probleme beim bestellen bereiten da das Ergebniss immer zu kleine Werte liefert. Das ist kein Messfehler sondern eine Eigenheit von Leuten die auf der falschen Strassenseite mit dem Auto fahren...

QUOTE
den neuen auf die gleiche Länge zu schneiden...

Manuel, deine Welt ist wirklich sehr einfach geklöppelt... tongue.gif



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

numberonedefender

Dienstag, 09. Juni 2015, 13:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (Danceman @ Dienstag, 09.Juni 2015, 11:43 Uhr)
Manuel, deine Welt ist wirklich sehr einfach geklöppelt... tongue.gif

Es geht nix über ein gesundes Maß an Pragmatismus biggrin.gif

Aber wieder ein feines "How to..." von Dir, liebes Tanzmännchen, Daumen hoch laugh.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

songoten88

Dienstag, 09. Juni 2015, 13:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26971

Mitglied seit: 07.05.2015

Sehr gut. Da braucht man doch nur etwas Hass auf sich zu lenken, und schon gibts Antworten. Sarkastisch, und doch hilfreich. Das Eine schließt bekanntermaßen ja das Andere nicht unbedingt aus.

Hab auf komtra.de den richtigen Schlauch finden können.

Das Abkoppeln des alten Schlauches ist leider dann doch nicht so einfach, wie gedacht. Dafür muss wohl das Display vorne abgebaut werden, damit man dahinter greifen kann. Deckel und Seitenwände alleine zu entfernen reichen hier nicht.

Ist es normal, dass es auch dunkelbraune Schläuche im Gerät gibt? Zwei dicke, direkt am linken Auslauf (Cappuccino Düse).

Danke!

MfG

numberonedefender

Dienstag, 09. Juni 2015, 13:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (songoten88 @ Dienstag, 09.Juni 2015, 12:33 Uhr)
etwas Hass

Diese Unterstellung weise ich entschieden von mir!

Ich hab lange keine Z5 mehr in den Fingern gehabt, aber wenn Du den Auslaufschieber demontierst - kann der Schlauch nicht durchgefädelt werden? Bei der J5 und ENA ist das zumindest so...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

songoten88

Dienstag, 09. Juni 2015, 16:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26971

Mitglied seit: 07.05.2015

Das werde ich mir mal ansehen, ob das so funktionieren würde.

Gibt es bei den Maschinen, die Sie bereits geöffnet haben, auch dunkelbraune Schläuche? Oder ist es wirklich ein Schlauch, welcher jahrelang Kaffee durchlaufen hat und sich deshalb so gefärbt hat?

Ich werde mich nochmal melden, wenn ich weiss, wie man diesen Schlauch wechselt.

Danceman

Mittwoch, 10. Juni 2015, 07:02 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Das Eine schließt bekanntermaßen ja das Andere nicht unbedingt aus

Gute Antwort ^^ Versteht leider nicht jeder so wie es gemeint war...

Die Schläuche wo Kaffee durchläuft sehen nach ner Weile immer so aus. Ich denke das ist kein Grund zur Panik. Ich wechsele die dann auch nach Manuels Methode aus wenn die Maschine offen ist... biggrin.gif

Ich muss aber zugeben das ich auch nicht ausm Stand weiss wie der Schlauch vorn an der Z5 befestigt ist. Ich meine dort ist der gleiche Steckanschluss wie bei den S-Geräten... dry.gif



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?