Erweiterte Suche

Kurzschluss einer platine der esma 5500

Marcooliveira

Dienstag, 23. Juni 2015, 12:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Hallo erstmal
ich habe ein kleines Problem und zwar das meine Kaffeemaschine beim anstecken des Netzteil die haussicherung rausfliegt.
Daraufhin habe ich mal ein wenig mit dem multimeter gemessen und siehe dort auf der Platine die Pins Motor + und Motor - haben Durchgang. Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie helfen.

Angefügtes Bild

Marcooliveira

Dienstag, 23. Juni 2015, 20:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Ist die Platine defekt oder kann man da noch was machen hätte jemand der eine gebrauchte verkauft für Ca 70€.

jokel

Dienstag, 23. Juni 2015, 20:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Lachnummer, ne gebrauchte Leistungselektronik für 70 Euro. Soviel kostet sie nicht mal neu. Zieh mal direkt am Motor der Brühgruppe die beiden Motor Anschlüsse ab. Stell sicher, daß die Kabel keinen Kurzschluss verursachen können und steck den Netzstecker ein. Wenn jetzt der FI nicht mehr fällt, hast du den Übeltäter.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Marcooliveira

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Ja das hatte ich schon gemacht das ich den Motor abgesteckt habe
und danach am netz angeschlossen und die Sicherung ist nicht rausgeflogen.

Marcooliveira

Dienstag, 23. Juni 2015, 22:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Wo finde ich die richtige Platine für die Kaffeemaschine ?

jokel

Dienstag, 23. Juni 2015, 22:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Direkt am abgeklemmten Motor Widerstand messen. Dabei den Motor eine Umdrehung drehen, dabei hat er 12 Rasterungen. Werte hier reinschreiben.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Marcooliveira

Donnerstag, 25. Juni 2015, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Es pendelt zwischen 16-17M ohm

jokel

Donnerstag, 25. Juni 2015, 17:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Motor defekt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Marcooliveira

Donnerstag, 25. Juni 2015, 17:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Vielen dank also Motor und die Platine sind defekt ?

jokel

Donnerstag, 25. Juni 2015, 19:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Platine kann defekt sein, muss aber nicht. Das bekommst du leider nur raus, wenn du unter Spannung misst. Und da suchst du dir am besten jemanden, der mit dem messen besser vertraut ist.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Marcooliveira

Donnerstag, 25. Juni 2015, 23:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Vielen dank für die Hilfe habe selber bemerkt das ich bei der Platine falsch gemessen habe und einen denkfehler hatte aber trotzdem vielen dank!!!!

HWS

Samstag, 27. Juni 2015, 09:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

ich hatte mal ein solches Problem mit dem Motor. Nachdem ich den Motor durch einen neuen ersetzt hatte, lief die Maschine einwandfrei. Also die Platine hat höchst wahrscheinlich keinen Schaden.

Gruß HWS

Marcooliveira

Mittwoch, 01. Juli 2015, 03:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Bei mir ist das aber noch nicht der Fall habe den Motor
ersetzt und danach angeschaltet und es ist nichts passiert
ausser das dort steht allgemeine Störung wollte danach in den Test Modus rein und dort steht nur Load.
Beim dritten Versuch hat es geknallt da hat sich die PTC2 verabschiedet ich hoffe ihr könnt mir noch ein wenig helfen.
Vielen dank im vorraus !

jokel

Mittwoch, 01. Juli 2015, 04:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Zusätzlich Brühgruppe schwergängig?

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Marcooliveira

Mittwoch, 01. Juli 2015, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 27242

Mitglied seit: 23.06.2015

Die brühgruppe lässt sich leicht über den Motor hoch und runter drehen.

 Seite 12