Erweiterte Suche

löslicher Bohnenkaffee

Guest_Dennis

Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:15 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe nicht viel Ahnung von Kaffeeautomaten. Aber vielleicht kann mir einer von Euch weiter helfen.

Meine Frage ist:

Ich wollte wissen ob man mit Kaffee- bzw. Cappuchinoautomatem auch den löslichen Cappuchino z.B. Vanilecappuchino von Krüger oder so machen kann.

Wäre nett wenn mir da einer weiterhelfen kann.

MfG
Dennis

Guest

Mittwoch, 18. Juli 2007, 23:22 Uhr

Unregistered

Sicher kann man den machen, wenn man sich die Maschine ruinieren will....
Ne, mal im ernst:
in den Pulverschacht kann man das Zeug nicht geben. Wohl aber in eine Tasse und Heißes Wasser über den Heißwasserbezug draufgeben. Aber warum will man sich für löslichen Kaffee und so weiter einen VA zulegen? da will man doch gerade weg davon . gruß
guido

Jody

Mittwoch, 18. Juli 2007, 23:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo, Dennis,
da muß ich Guido voll und ganz zustimmen: Wenn Du erst den Cappu oder Latte aus einem guten Vollautomaten und mit guten Kaffeebohnen kennengelernt hast, dann wirst Du Deinen fertigen Tütencappu nicht mehr mögen! Jedenfalls ist es mir so ergangen.
Gruß
Jody biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/