Erweiterte Suche

Perfecta ESAM 5400 - kein Kaffee trotz Entkalkens

zu fein gemahlen - mahlwerk einstellen

madmaxde

Dienstag, 23. Oktober 2012, 20:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

Hallo

bräuchte drigend einen Rat bzw. Hilfe.
Meine De'Longhi Perfecta ESAM 5400 ging bis vorgestern Abend problemlos. Aber beim Einschalten und betätigen der Auswahl "2 normale Tassen und normales Aroma" arbeitete zwar das Mahlwerk aber es kam aus dem Auslauf keine Kaffee!
Das Gerät zeigte folgendes an: "zu fein gemahlen - Mahlwerk einstellen" Auch andere Kaffeeauswahlmöglichkeiten brachten das gleicvhe Ergebnis...

Daraufhin wurde ein normales Entkalkungsprogramm gestartet, laufen lassen was dann zu einer dreimaligen KLaffeezubereitung gestern und heute morgen reichte.
Heute nach der Arbeit, nachdem ich die Maschine wieder eingeschalten habe, dann das gleiche wie gestern... Gerät mahlt Kaffee aber es kommt nichts raus... Heißwasser bzw. Dampf ist o.K. bei Kafffeauswahl kommt folgende Meldung: "zu fein gemahlen - Mahlwerk einstellen"

Könnt ihr mir einen Rat geben, was hier zu tun wäre???

DANKE!

Hari Seldon

Dienstag, 23. Oktober 2012, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

bist Du dir sicher, daß du eine ESAM 5400 und keine ESAM 5450 hast?
Meines Wissens nach hat die 5400 nämlich kien Klarschriftdisplay sondern nur leuchtende Symbole...

Aber das nur nebenbei

Versuch folgendes.

Entkalkungslösung in den tank
Bedienungsanleitung rausholen, nach Stichwort "Manueller Spülgang" schauen

Diesen immer wieder mit der Entkalkungslösung durchführen...

(vermutlich die Taste unten links , Kreis mit tropfen, immer kurz antippen)

Mit klarem Wasser genausó nachspülen...

looser

Dienstag, 23. Oktober 2012, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google nach "Entkalkung des oberen Brühkolbens".
Verwende Entkalker auf Amidosulfonsäure und lass die Lösung über Nacht/WE in der Maschine einwirken.
Es könnte auch der schwarze Gummischlauch am Thermoblock verstopft sein. Diesen und dessen Ablauf reinigen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

madmaxde   

Dienstag, 23. Oktober 2012, 21:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

hi Hari Seldon, du hast recht es ist diese:
http://www.billiger.de/show/produkt/707114...o-ESAM-5450.htm

jetzt werde ich mal den Tip mit dem Enrkalken des oberen Brühkolbens beherzigen und mal sehen was das Maschinchen macht wink.gif

Melde mich dann mal morgen wieder...!

cu

madmaxde

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

Hi tongue.gif

es hat funktioniert, jetzt läuft meine Maschine wieder wie sie soll!

Hat zwar gestern abend noch 4 Durchgänge gebraucht (23:30 Uhr blink.gif ) aber es war´s wert.

Noch eine kurze Frage... was nehmt ihr zum Entkalken bzw. zum Durchlaufen/Spülen???

cu Madmax

feuer.stein

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:27 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Eilfix Entkalkerpulver smile.gif



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

looser

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Und hier ist der Link: http://www.idealclean.de/eilfix+entkalker+...9b05e360f2.html
Ausreichend für ca. 200 Anwendungen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

madmaxde   

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 20:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

oh danke,

da war ich etwas zu schnell habe vorkurzem jetzt einmal zuerst 2 Liter "Spezialentkalker für alle Kaffeevollautomaten" für 7,49 EUR/l im BND-Kaffeestudio bestellt... dry.gif

Na ja dann beim nächsten mal das Eilfix Entkalkerpulver!

nochmals Danke für die schnelle Hilfe... rolleyes.gif

cu madmax

Coffee-Fee

Dienstag, 29. Dezember 2015, 18:08 Uhr

Unregistered

Habe die ESAM 6600 Primadonna
Hatte nach dem Einschalten die Meldung "zu fein gemahlen".
Durch kurzen Wasserauslauf oder Drücken einer kleinen oder großen Tasse ließ sich die Meldung überlisten. Aber Wassermenge o.Ä. Ließen sich nicht mehr einstellen.
Die Lösung war letztlich banal: Austausch des Flowmeter und alles wieder gut.