Erweiterte Suche

Schaltplan /Bauplan Caffeo 64

Suche Anleitung!

baluchen

Dienstag, 01. Juli 2008, 11:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2396

Mitglied seit: 27.06.2008

Hallo!
Da meine Caffeeo 64 jetzt schon zum 8.mal bei Melitta war und die Garantie nun abgelaufen ist, möchte ich die kleineren Reparaturen selbst machen!
Hat jemand vielleicht eine Art Bauplan oder Schaltplan?

Vielen Dank
Bluchen

kaffeedoc

Freitag, 04. Juli 2008, 17:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

Für diese Bauserie gibt es m.W keine Rep-Anleitungen im Netz, mit einer Expozeichnung kann ich Dir helfen.

Gruß Doc



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

baluchen

Dienstag, 08. Juli 2008, 19:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2396

Mitglied seit: 27.06.2008

Hey Doc!
Das hört sich doch gut an!
Wie komme ich denn an die Zeichnung?
LG Anja

meggy1

Montag, 17. November 2008, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3110

Mitglied seit: 17.11.2008

Hallo kaffeedoc,

mich interessiert die Explosionszeichnung auch, da ich einen Defekt am unteren Ausgang des Thermoblocks habe und noch keine Idee, wie ich daran komme.

radiocontrolled

Freitag, 21. November 2008, 19:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3069

Mitglied seit: 13.11.2008

Heya meggy,

ich habe auch Probleme mit meiner Caffeo. Sie heizt nicht und ich vermute den Fehler in der Elektronik. Eventuell kann ich Dir ja helfen, um was geht es denn ?

Hast Du schon die Explosionszeichnung oder der elektrische Schaltplan bekommen / gefunden ?

sternhase

Donnerstag, 08. Januar 2009, 23:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1481

Mitglied seit: 29.10.2007

Hier die Explosionszeichnung

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 6589)

angehängte Datei MELITTA_NO_64_E_910.pdf

meggy1

Samstag, 10. Januar 2009, 19:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3110

Mitglied seit: 17.11.2008

Hallo sternhase,

fantastisch die Ex-Zeichnung. GROßES DANKE

Hallo radiocontrolled,

danke für das Angebot Fehler bereits gefunden, ich wußte nur nicht wie ich da ran komme.
1. Fehler
auf der Seite Pumpe (Explosionszeichnung) Plastteil D war gebrochen, Gewinde war vom Winkel abgebrochen. Den Winkel hab ich repariert, indem ich ein neues Innengewinde in den Kopf geschitten habe und dann ein Stück Alu-Gewinderohr (Baumarkt) in den Kopf eingeschraubt und verklebt habe, und dann das Teil wieder mit einer Dichtung auf die Pumpe aufgeschraubt habe.

2. Fehler
auf der Seite Heizung ist das Plastteil 17 in der Mitte gebrochen (Nippel zwischen Heizung und Verteiler). Übrigens das gleiche Material, scheint nach zwei Jahren die Grenznutzungsdauer erreicht zu sein. Hier werd ich mir wohl ein neues aus Teflon drehen lassen. Kleben hält nicht.

roadflower

Donnerstag, 03. November 2011, 09:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13953

Mitglied seit: 03.11.2011

Moin moin der Beitrag ist zwar schon älter aber hat jemand noch diese explosionszeichnung? bin mir nicht ganz sicher aber an der klappe für die brühgruppe fehlt etwas so das der microschalter nicht mehr betätigt wird und somit die maschine nicht mehr geht.

mfg stefan

Guest

Mittwoch, 16. November 2011, 18:30 Uhr

Unregistered

....An der Klappe muß eine Lasche vorhanden sein, die beim Schließen in den Schlitz oben rechts neben der Brühgruppe greift( kleines schwarzes Kläppchen). Dadurch wird das dahinterliegende Bauteil, welches federnd gelagert ist, gegen den Mikroschalter gedrückt.
Gruß,Marco

Gast_Manfred

Dienstag, 03. Januar 2012, 11:09 Uhr

Unregistered

Hallo Leute

allen ein dankeschön auch für die tolle Zeichnung
Alles geht wieder und ich freue mich

kapitjoerg

Mittwoch, 01. Juli 2015, 23:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3918

Mitglied seit: 24.02.2009

Hallo! Brauche dringend Hilfe bei meiner Caffeo64. Der Vorbesitzer hat wohl schon gebastelt und nun ist beim Öffnen der Kabelsalat zum Vorschein gekommen. Hab einen Schalter und weis nicht wo der hingehört.
Habe das Thema schon in einem anderen Tread im Forum ausführlich beschrieben aber leider noch kene Antwort erhalten. Da ist auch ein Bild, auf dem man den Schalter sieht.
Vielleict jemand eine Idee? Gruß und Danke Jörg
Link zum anderen Thema: /forums/...st=0#entry77441