Erweiterte Suche

EAM 3200 gestört

Fehler bein Einschalten der Maschine

herkuronald

Donnerstag, 30. Juli 2015, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27402

Mitglied seit: 29.07.2015

Hallo ihr fleißigen Spezialisten,

Ich habe seit einigen Jahren eine EAM 3200 und war immer hoch zufrieden, nun gibt es seit gestern ein Problem.

Ich schalte die Maschine ein, Tasse 1 und Tasse 2 blinken gleichmäßig, die Brühgruppe fährt hoch und das war's. Die LEDs blinken weiter und nach ca. 5min geht die allgem. Störungsleuchte an.
Warte ich diese 5min nicht und schalte die Maschine aus dann blinken Tasse 1 und Tasse 2 abwechselnd und die Maschine schaltet sich völlig normal aus (BG fährt, Spulvorgang wird durchgeführt)
Stecker rein und raus bringt nichts, genau so wenig einige Resetversuche. Im Testmodus funktioniert Alles wie es soll.
Habt ihr da vielleicht eine Idee ???

vielen Dank im Vorraus

jokel

Donnerstag, 30. Juli 2015, 22:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vermutlich Heizungsdefekt, also Thermoblock mal ohmisch durchmessen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

herkuronald

Sonntag, 02. August 2015, 11:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27402

Mitglied seit: 29.07.2015

Hallo Stefan,

als erstes herzlichen Dank für deine schnelle Diagnose,
ich habe den Thermoblock mal durchgemessen und bekomme, egal ob mit angeschlossenen Leitungen oder ohne, keinen Wert.
Ich gehe mal davon aus, das das Teil, wie du vermutet hast, defekt ist.
Ärgerlich finde ich, das ich das Teil erst vor knapp zwei Jahren schon einmal ausgetauscht habe. Halten die Dinger nicht länger oder mache ich da irgendetwas falsch.

einen schönen Sonntag noch
und nochmals vielen Dank

looser

Sonntag, 02. August 2015, 11:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wurde damals Wärmeleitpaste unter den Thermosensor gemacht?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

herkuronald

Sonntag, 02. August 2015, 11:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27402

Mitglied seit: 29.07.2015

habe ich gemacht

jokel

Sonntag, 02. August 2015, 12:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Du machst nix falsch, die DL-TB sind nicht die standfestesten. Ich habe in knapp 8 Jahren bei meiner PD allerdings erst einen gebraucht biggrin.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.